Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Hamburg

Publikation: Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz

Am 3. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Das bereits im März erschienene Buch "Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz." widmet sich dem Hamburger Graffiti-Künstler und Streetart-Aktivist OZ, der seit nunmehr fast 30 Jahre in der Stadt Hamburg sein (B)Un(t)Wesen treibt. Streetart ist mittlerweile ein allgegenwärtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Banksy, Buch, Graffiti, Hamburg, OZ, Streetart

Ankündigung: 35. Kriminologische Studienwoche – Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Am 29. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 08.-12. September 2014 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 35. Kriminologische Studienwoche statt. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautet Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut. Proteste, insbesondere solche, die sich sozialer und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ankündigung: 35. Kriminologische Studienwoche – Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologische Studienwoche, Prävention, Protest, Veranstaltung

Learning about visual criminology

Am 27. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

By: Diana Selck, M.A. student of International Criminology, diana[dot]selck[at]googlemail[dot com] During our research module ‘Drogen und Kontrolle’, Dr. Bettina Paul invited Camille Stengel to our class. Camille is a Doctorate in Cultural and Global Criminology and introduced us to her doctoral … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Learning about visual criminology

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Theorien Stichworte: Forschung, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Visual Criminology, Workshop

Participatory Photography Workshop in Hamburg – A photograph is worth a thousand words

Am 19. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

By: Camille Stengel, Erasmus Mundus fellow, Doctorate in Cultural and Global Criminology, cs523@kent.ac.uk In early 2014 Dr. Bettina Paul invited me to give a guest lecture in her Master’s methodology course at the University of Hamburg, and at the end of April I found myself searching for the … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Participatory Photography Workshop in Hamburg – A photograph is worth a thousand words

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Theorien Stichworte: Forschung, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Visual Criminology

Saturday Night in Montana

Am 28. April 2014 gepostet von Sebastian

Es ist Samstag Nacht, der 26. April 2014, im US-Staat Montana. In der Stadt Billings fällt ein Schuss. Der 50 Jahre alte Hauseigentümer schießt auf einen vermeintlichen Einbrecher in seiner Garage. Er hatte leise Geräusche vernommen. Später stellt er fest: es war sein eigener Gast, der bei ihm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Saturday Night in Montana

Kategorie: Kriminalpolitik, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Hamburg, Selbstjustiz, Stand-Your-Ground-Gesetz, USA, Waffengesetz

Eine viel bewunderte Kriminalwissenschaftlerin

Am 15. April 2014 gepostet von Sebastian

Ihre wissenschaftliche Karriere begann sie in Hamburg. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Probleme der Vorfeldermittlungen und ihre Habilitation über das Konsensprinzip im Strafverfahren. Beide Arbeiten wurden Standardwerke. In Bremen wurde sie 1995 Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine viel bewunderte Kriminalwissenschaftlerin

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Edda Weßlau, Hamburg, Nachruf

Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Am 20. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Frau Bärbel Bongartz, Absolventin des Diplomstudiengangs Kriminologie in Hamburg, sucht für Ihr Promotionsvorhaben AkademikerInnen für eine Dunkelfeldbefragung. Ich komme hiermit ihrer Bitte gerne nach und verweise auf die Online-Befragung: https://de.surveymonkey.com/s/Dunkelfeldumfrage. Sehr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Befragung, Dunkelfeld, Hamburg, Promotion

Bilanz Gefahrengebiet HH – sichergestellte Klobürsten: Anzahl unbekannt

Am 28. Januar 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft hat gemäß eines Wortprotokolls der Sitzung des Innenausschusses eine Liste von Gegenständen veröffentlicht, die die Polizei zwischen dem 4. und 12. Januar im Hamburger Gefahrengebiet bzw. seit dem 09. Januar auf den "Gefahreninseln" fest- und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bilanz Gefahrengebiet HH – sichergestellte Klobürsten: Anzahl unbekannt

Kategorie: Kriminalpolitik, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Gefahrengebiet, Hamburg, Polizei

Familie – und sonst nichts? Die Rote Flora und der Weihnachtsmarkt

Am 15. Januar 2014 gepostet von Andreas Prokop

Die Bildzeitung veröffentlichte anlässlich der jüngsten Tumulte im Zusammenhang mit der Roten Flora eine Art Interview mit dem Polizeigewerkschafter Joachim Lenders. In der Einführung war von einer "Gewaltorgie" die Rede - und selbstredend war damit nicht die strukturierte, legitimierte, sondern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Familie – und sonst nichts? Die Rote Flora und der Weihnachtsmarkt

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Aggression, Familie, Freud, Hamburg, Protest, Rote Flora, Schanzenviertel

Protest und Kreativität – Bonuskarte Gefahrengebiet

Am 8. Januar 2014 gepostet von Christian Wickert

Seit Samstag (04.01.2014) sind große Teile Hamburgs (St. Pauli, Altona und im Schanzenviertel) von der Polizei zum Gefahrengebiet erklärt worden. Diese Maßnahme ermöglicht es der Polizei, verdachtsunabhängige Kontrollen von Personen respektive mitgeführten Gegenständen durchzuführen, Platzverweise … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Protest und Kreativität – Bonuskarte Gefahrengebiet

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Cultural Criminology, Gefahrengebiet, Hamburg, Kreativität, Protest

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden