Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Graffiti

Unlike U – Trainwriting in Berlin (2011)

Am 30. Dezember 2018 gepostet von Christian Wickert

Unlike U – Trainwriting in Berlin

Filme über das Graffiti-Sprühen gibt es wie Sand am Meer. Ohne ein ausgewiesener Szenekenner zu sein, erscheint mir der Dokumentarfilm "Unlike U – Trainwriting in Berlin" einer der besseren Filme zum Thema darzustellen. Der 90-minütige Dokumentarfilm von Henrik Regel und Björn Birg aus dem Jahr 2011 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unlike U – Trainwriting in Berlin (2011)

Kategorie: Allgemein, Video Stichworte: Berlin, Dokumentation, Graffiti

Dokumentation: New York Graffiti Experience (1976)

Am 18. März 2017 gepostet von Christian Wickert

Die Dokumentation New York Graffiti Experience aus dem Jahr 1976 ist eine der ersten filmischen Dokumentation der New Yorker Graffiti-Szene. Ein Interview mit dem Regisseur und Produzenten Fenton Lawless zur Entstehungsgeschichte des Films ist hier … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: New York Graffiti Experience (1976)

Kategorie: Allgemein, Video Stichworte: Dokumentation, Graffiti, New York

Graffiti-Adbusting: Ein wenig Swag in der Hamburger U-Bahn

Am 22. August 2016 gepostet von Christian Wickert

Gesehen in der U2 #hochbahn #hvv #hamburg pic.twitter.com/1qpbHlBBvV — Ken Brause (@KenBrause) 17. August 2016 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Graffiti-Adbusting: Ein wenig Swag in der Hamburger U-Bahn

Kategorie: Allgemein, Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug Stichworte: Adbusting, Graffiti, Hamburg, Hochbahn

Unbekannte mauern Wagentür einer Hamburger S-Bahn zu

Am 30. April 2015 gepostet von Christian Wickert

Graffiti war gestern ... Heute wird gemauert. 'I sh** bricks', wie der Engländer sagt. Die Bundespolizei hat derzeit noch ein Brett vor'm Kopf. Die Ermittlung laufen jedoch auf Hochtouren und man warnt vor 'Trittbrettfahrern'. Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei haben bislang … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unbekannte mauern Wagentür einer Hamburger S-Bahn zu

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug Stichworte: Altona, Graffiti, Hamburg, Streetart

Publikation: Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz

Am 3. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Das bereits im März erschienene Buch "Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz." widmet sich dem Hamburger Graffiti-Künstler und Streetart-Aktivist OZ, der seit nunmehr fast 30 Jahre in der Stadt Hamburg sein (B)Un(t)Wesen treibt. Streetart ist mittlerweile ein allgegenwärtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Banksy, Buch, Graffiti, Hamburg, OZ, Streetart

Moses & Taps – International Top-Sprayer – zur Ökonomie des Graffiti-Sprühens

Am 6. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

1.000 Züge in 1.000 Tagen - so lautet das ehrgeizig anmutende Projekt der beiden selbsternannten "International Topsprayer" Moses und Taps. In dem jüngst erschienenen gleichnamigen Buch dokumentieren Sie ihre Arbeit, die sie durch ganz Europa und bis nach Südamerika führte. Dabei beeindrucken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moses & Taps – International Top-Sprayer – zur Ökonomie des Graffiti-Sprühens

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Graffiti, Ökonomie, rational choice

Exit through the gift shop

Am 16. Oktober 2010 gepostet von Maria Grace Krause

Streetart ist von seiner Natur her flüchtig. Die illegal angebrachten Kunstwerke befinden sich auf der Grenze zum Vandalismus  und werden oft so schnell wieder vernichtet wie sie produziert werden. Dies war ein Grund dafür, dass einige der erfolgreichsten Streetartists, unter ihnen Banksy, dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Exit through the gift shop

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Banksy, Graffiti, Streetart

SoKo “Wand & Farbe”

Am 17. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Ein Beitrag des Satire-Magazins "extra drei" aus dem Jahr 1994 über einen Polizeieinsatz der etwas anderen Art in der Hamburger Hafenstraße: https://www.youtube.com/watch?v=OI-f64BkeMA … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SoKo “Wand & Farbe”

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Graffiti, Hafenstraße, Hamburg, Polizei, Vandalismus

Fußnoten zur Hamburger Geschichte

Am 1. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

"Fußnote" vor dem Hamburger Rathaus

Wer dieser Tage durch Hamburg schlendert, wird möglicherweise über "Fußnoten" stolpern - weiße Stencil-Graffitis auf den Bürgersteigen - welche an die nationalsozialistische Vergangenheit der Hansestadt erinnern. Anlass für diese politische Kunstaktion war und ist der 65. Jahrestag des Kriegsendes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußnoten zur Hamburger Geschichte

Kategorie: Kriminologie in Hamburg Stichworte: Bilder, Graffiti, Hamburg, Kunst, Nationalsozialismus

Reclaim the Streets

Am 18. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Verkehrspolitik zum Selbermachen könnte die alternative Überschrift zu dieser ordnungspolitischen Posse lauten, die sich die vergangenen Wochen in der Hauptstadt zugetragen hat. Ende Mai haben Unbekannte in der Rigaer Straße in Berlin Friedrichshain/ Kreuzberg einen Zebrastreifen  auf die Straße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reclaim the Streets

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Berlin, Graffiti, Guerilla, Ordnungspolitik, Streetart

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden