Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Banksy

Publikation: Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz

Am 3. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Das bereits im März erschienene Buch "Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz." widmet sich dem Hamburger Graffiti-Künstler und Streetart-Aktivist OZ, der seit nunmehr fast 30 Jahre in der Stadt Hamburg sein (B)Un(t)Wesen treibt. Streetart ist mittlerweile ein allgegenwärtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Banksy, Buch, Graffiti, Hamburg, OZ, Streetart

Exit through the gift shop

Am 16. Oktober 2010 gepostet von Maria Grace Krause

Streetart ist von seiner Natur her flüchtig. Die illegal angebrachten Kunstwerke befinden sich auf der Grenze zum Vandalismus  und werden oft so schnell wieder vernichtet wie sie produziert werden. Dies war ein Grund dafür, dass einige der erfolgreichsten Streetartists, unter ihnen Banksy, dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Exit through the gift shop

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Banksy, Graffiti, Streetart

Graffiti-Künstler Banksy’s Beitrag zu Broken Windows

Am 14. März 2009 gepostet von Christian Wickert

Der britische Graffiti-Künstler Banksy (hier seine offizielle Webseite) ist bekannt durch seine subversiven, politischen Bilder und Installationen. Beim Durchblättern seines Buches Wall and Piece (Rezension auf Amazon.de)  bin ich auf das nebenstehende Bild aufmerksam geworden. Der durch eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Graffiti-Künstler Banksy’s Beitrag zu Broken Windows

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Strafvollzug, Theorien Stichworte: Banksy, Broken Windows, Graffiti, Großbritannien, London

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden