Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Diebstahl

„Deutschland geht Klauen“ – Künstlerkollektiv ruft zum Ladendiebstahl auf

Am 5. März 2018 gepostet von Christian Wickert

Die Kunst- und Aktivismusgruppe Peng! Kollektiv ruft in Ihrer jüngsten Aktion zum deutschlandweiten Ladendiebstahl bei den vier größten Discountern auf. Mit ihrer Aktion Deutschland geht Klauen wollen die Aktivisten auf Menschenrechtsverstöße in den produzierenden Herkunftsländern von Lebensmitteln … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Deutschland geht Klauen“ – Künstlerkollektiv ruft zum Ladendiebstahl auf

Kategorie: Allgemein, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Aktivismus, Ausbeutung, Diebstahl, Konsum, Ladendiebstahl, Menschenrechte

Der „Bling Ring“ auf Tumblr – eine Gemeinschaft von Ladendieben in sozialen Medien

Am 29. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

Sie nennen sich lifting-cutie, littlemisskittenlifter, xo-prettylifter, shoplifting-seagull oder princessklepto. Sie sind weiblich, zumeist im Teenager-Alter, stammen überwiegend aus den USA aber auch aus Kanada und England und sie bezeichnen sich selbst als Lifter – Ladendiebe. Auf ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der „Bling Ring“ auf Tumblr – eine Gemeinschaft von Ladendieben in sozialen Medien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Vermögensdelikte Stichworte: Cultural Criminology, Diebstahl, Frauen, Jack Katz, Konsum, Ladendiebstahl, Popkultur, Social Media, Subkultur, Teenager, Tumblr, USA

European Bike Stealing Championships 2015

Am 24. November 2015 gepostet von Christian Wickert

Ein hochwertiges Fahrrad wird ungesichert in Amsterdam, Rom und Prag abgestellt. Wie lange dauert es, bis das Fahrrad entwendet wird und welche Stadt sichert sich die europäische Krone der Bike Stealing Championchips 2015? https://www.youtube.com/watch?v=-yTFiP_co0U   Die deutsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin European Bike Stealing Championships 2015

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Vermögensdelikte Stichworte: Amsterdam, Diebstahl, Fahrraddiebstahl, PKS, Prag, Rom

Smart cities, smart criminals – Makkie Klauwe

Am 25. September 2014 gepostet von Christian Wickert

Der interessante Beitrag Tomorrow's cities - the lamp-posts watching every move (BBC News, 24.9.2014) listet zahlreiche Beispiele auf, wie unterschiedliche Daten(-sammlungen) (von Verkehrs- und Menschenströmen, über die Geräuschentwicklung bis hin zum Füllstand von Müllbehältern) das Leben in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Smart cities, smart criminals – Makkie Klauwe

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung, Vermögensdelikte Stichworte: App, Big Data, Datenschutz, Diebstahl, Einbruch, Mashup, Software

Augen-Blicke

Am 25. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

[via Criminal Wisdom] … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Augen-Blicke

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Diebstahl, shaming, Verbrecherfoto

Apollo Robbins – aus der Trickkiste eines Taschendiebes

Am 12. Januar 2013 gepostet von Christian Wickert

Apollo Robbins arbeitet als Entertainer und Magier in Las Vegas und ist einer der begabtesten Taschen- und Trickdiebe unserer Zeit. Ein kürzlich erschienenes Portrait in The New Yorker geht ausführlich auf den Zusammenhang von Zauberkunststücken und Kriminalität ein. If you think about it, magic … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Apollo Robbins – aus der Trickkiste eines Taschendiebes

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Vermögensdelikte, Video Stichworte: Diebstahl, Taschendiebstahl, Trickbetrug

Public Criminology: „Bin ich kriminell?“ – Plakat-Kampagne zum Thema „fiddling“ am Arbeitsplatz

Am 21. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Haben Sie schon mal einen Kugelschreiber aus dem Büro eingesteckt oder schon mal Ihre Reisekosten zu Lasten Ihres Arbeitgebers aufgerundet? Sind Sie schon mal ein bisschen später zur Arbeit gekommen, ein bisschen früher gegangen und haben zwischendurch die ein oder andere nicht-reguläre Zigaretten- … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Public Criminology: „Bin ich kriminell?“ – Plakat-Kampagne zum Thema „fiddling“ am Arbeitsplatz

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Diebstahl, Fiddling, Public Criminology, Unterschlagung, Wirtschaft

Beim ersten Mal spielen die Gefühle verrückt: der weinende Räuber

Am 27. Februar 2010 gepostet von Sebastian

Wer zum ersten Mal einen Ladenbesitzer oder eine ältere Dame um Bargeld zu erleichtern versucht, steht oftmals - und insbesondere dann, wenn er ohne den Schutz einer Gruppe arbeitet - unter großer innerer Anspannung. Nicht alle kommen mit den Rollenerwartungen zurecht; widerstreitende Gefühle können … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beim ersten Mal spielen die Gefühle verrückt: der weinende Räuber

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Diebstahl, Emotionen, Raub

Please rob me …

Am 20. Februar 2010 gepostet von Christian Wickert

Soziale Netzwerke wie Facebook, StudiVZ und Twitter bewerben ihre Dienstleistung mit der sich eröffnenden Möglichkeit, Menschen zu verbinden - unabhängig ihres Aufenthaltsortes. Im selben Maße, in dem die Mobilität steigt, scheint die Frage nach dem Aufenthaltsort an Bedeutung zu gewinnen. Würde man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Please rob me …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Überwachung, Vermögensdelikte Stichworte: Datenschutz, Diebstahl, Einbruch, Facebook, Internet, Mashup, Social Networks, Twitter

Dienstwagen wieder da

Am 29. Juli 2009 gepostet von Christian Wickert

ohne Worte ... … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dienstwagen wieder da

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Diebstahl, Spanien, Ulla Schmidt

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden