Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Software

Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft (2)

Am 17. Juni 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Simon Egbert, Hamburg Titel: Muster. Theorie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft (2)

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Digitalisierung, Gesellschaft, Nassehi, Software, Soziologie, Systemtheorie

Rezension: Predictive Policing – Eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum

Am 18. Mai 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Laura Struss, Hamburg Titel: Predictive Policing – Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Predictive Policing – Eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Kriminalitätsbekämpfung, Polizei, Predictive Policing, Software

Linktipp: Surveillance Self-Defense

Am 1. November 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Electronic Frontier Foundation hat unter dem Titel Surveillance Self-Defense einen Ratgeber in neuer, überarbeiter veröffentlicht, der über den Einsatz von Verschlüsselungstechniken und -technologien informiert. Die Anleitungen reichen von der Einrichtung und dem Einsatz des E-mail … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Linktipp: Surveillance Self-Defense

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Electronic Frontier Foundation, Pretty Good Privacy, Security, Sicherheit, Software, Tipp, Verschlüsselung

Smart cities, smart criminals – Makkie Klauwe

Am 25. September 2014 gepostet von Christian Wickert

Der interessante Beitrag Tomorrow's cities - the lamp-posts watching every move (BBC News, 24.9.2014) listet zahlreiche Beispiele auf, wie unterschiedliche Daten(-sammlungen) (von Verkehrs- und Menschenströmen, über die Geräuschentwicklung bis hin zum Füllstand von Müllbehältern) das Leben in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Smart cities, smart criminals – Makkie Klauwe

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung, Vermögensdelikte Stichworte: App, Big Data, Datenschutz, Diebstahl, Einbruch, Mashup, Software

Polizeitechnologie: Predictive Policing

Am 14. März 2014 gepostet von Andreas Armborst

Predictive Policing ist ein Neologismus und Sammelbegriff für Praktiken, die darauf abzielen, kriminalistische Daten zu sammeln, zu analysieren und auf sie zu reagieren. Seit einigen Jahren werden verschiedener solcher Instrumente in den USA erprobt. Keines wird so aggressiv vermarktetet, wie die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizeitechnologie: Predictive Policing

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Policing, Precrime, Predictive Policing, Software, USA

PredPol – Minority Report wird Realität

Am 15. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Science Fiction Thriller Minority Report (Spielberg, 2002) unterstützen im Jahr 2054 sog. Pre-Cogs die Washingtoner Polizeieinheit Precrime bei der Vorhersage zukünftiger Morde. Im Jahr 2013 heißt Precrime PredPol und wird von der Polizei in Santa Cruz, Kalifornien scheinbar erfolgreich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin PredPol – Minority Report wird Realität

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz Stichworte: Kriminalprävention, Minority Report, Policing, Precrime, Software, USA

OmmWriter – Antiprokrastinationstexteditor

Am 18. April 2011 gepostet von Christian Wickert

Ich bin Experte für Prokrastination. Nur zu leicht lasse ich mich bei meiner Arbeit ablenken. Während die Stunden verstreichen, ertapppe mich dabei, im Minutentakt nach neuen Emails, interessanten Twitter-Nachrichten oder Mitteilungen auf Facebook Ausschau zu halten oder mich auf Nachrichtenseiten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin OmmWriter – Antiprokrastinationstexteditor

Kategorie: Allgemein Stichworte: Prokrastination, Software, Studium

Zettelkasten 3 – Software zur Verwaltung von Textstellen und Zitaten

Am 5. Juni 2009 gepostet von Christian Wickert

Seit den Anfangstagen des Criminologia-Blogs schlummert in der Linkliste eine Verweis auf eine kostenlose Software, die Hilfe bei der Verwaltung und Erstellung von (wissenschaftlichen) Texten verspricht: Mit dem Zettelkasten können Sie Literatur, Textstellen und Zitate sammeln und übersichtlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zettelkasten 3 – Software zur Verwaltung von Textstellen und Zitaten

Kategorie: Allgemein Stichworte: Niklas Luhmann, Software, Zettelkasten

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden