Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Subkultur

Der POL1Z1STENS0HN bringt die Jabots zum Wackeln

Am 1. Februar 2018 gepostet von Christian Wickert

Ende 2015 veröffentlichte Jan Böhmermann unter dem Pseudonym POL1Z1STENS0HN das Lied "Ich hab' Polizei". Die Persiflage auf den zeitgenössischen deutschsprachigen Gangsta-Rap war kommerziell überaus erfolgreich (Platz 10 der deutschen Single-Charts). Böhmermann wurde jedoch auch für eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der POL1Z1STENS0HN bringt die Jabots zum Wackeln

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Video Stichworte: Böhmermann, Rap, Subkultur

Der „Bling Ring“ auf Tumblr – eine Gemeinschaft von Ladendieben in sozialen Medien

Am 29. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

Sie nennen sich lifting-cutie, littlemisskittenlifter, xo-prettylifter, shoplifting-seagull oder princessklepto. Sie sind weiblich, zumeist im Teenager-Alter, stammen überwiegend aus den USA aber auch aus Kanada und England und sie bezeichnen sich selbst als Lifter – Ladendiebe. Auf ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der „Bling Ring“ auf Tumblr – eine Gemeinschaft von Ladendieben in sozialen Medien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Vermögensdelikte Stichworte: Cultural Criminology, Diebstahl, Frauen, Jack Katz, Konsum, Ladendiebstahl, Popkultur, Social Media, Subkultur, Teenager, Tumblr, USA

Rezension: Heroin and Music in New York City

Am 30. Oktober 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Heroin and Music in New York City Autor: Barry … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Heroin and Music in New York City

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Prison Song Project, Rezension Stichworte: Cultural Criminology, Drogen, Drogenkonsum, Forschung, Heroin, Hip Hop, Kokain, Kultur, Musik, New York, Punk, Subkultur, USA

Infografik Subkulturtheorien

Am 27. Januar 2015 gepostet von Christian Wickert

Anne Dyrauf, Fatema Halimi, Wanja Hemmerich und Daniela Nürnberg sind Psychologiestudierende an der Universität Mainz und haben im Rahmen eines Seminars eine Infografik zu Subkulturtheorien erstellt. Das inhaltlich wie handwerklich hervorragend gemachte Poster vergleicht die Theorieansätze von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Infografik Subkulturtheorien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Theorien Stichworte: Download, Kultur, Subkultur, Theorie

Lesetipp: Rhythms of Rebellion

Am 4. März 2013 gepostet von Christian Wickert

Rhythms of Rebellion lautet der Name einer zweibändigen Ausgabe des Journal Of Social Sciences (Mai/Juni 2012 & Juli/ August 2012), die sich verschiedenen Bezügen Populärmusik, Protest, Subkultur und sozialem Wandel widmen. Auch wenn die Beiträge keinen unmittelbaren Bezug zum Prison Song … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lesetipp: Rhythms of Rebellion

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Musik, Protest, Subkultur

Gastbeitrag: Rockerkriminalität – Provokation und Aggression als subkulturelle Elemente

Am 14. Januar 2011 gepostet von Florian Albrecht

Nicht nur im vergangenen Jahr haben die auf eine Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der Hells Angels und der Türstehervereinigung United Tribuns folgende Großrazzia im Rockermilieu sowie die vermutete Unterstützung des Motorradclubs durch hessische Polizeibeamte für zahlreiche Medienberichte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastbeitrag: Rockerkriminalität – Provokation und Aggression als subkulturelle Elemente

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Bandidos MC, Gewaltkriminalität, Hells Angels, Rocker, Subkultur

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden