In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Flavia Giglio, Den Haag Titel: Monitored. Business … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Monitored. Business and Surveillance in a Time of Big Data
Wirtschaft
Rezension: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von von Ulrike Höppner, Berlin Titel: Das Zeitalter des … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Rezension: Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts? Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Daniel Guagnin, Berlin Titel: Daten – Das Öl des … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts? Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
Rezension: The Surveillance-Industrial Complex. A political economy of surveillance
Dieser Blogpost stellt den Auftakt einer neuen Serie auf Criminologia dar: zusammen mit dem Surveillance Studies Blog werden zukünftig Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie rezensiert und die Rezensionen auf beiden Blogs veröffentlicht. Den Anfang macht die … [Weiterlesen...] ÜberRezension: The Surveillance-Industrial Complex. A political economy of surveillance
Kaffeesatzlesen als Umwertung aller Wert(papier)e
Der Rorschachtest ist ein Formdeuteverfahren, das zur Psychodiagnostik eingesetzt wird. Dabei müssen Probanden aus Tintenklecksen Gestalten herauslesen, was dann einen Rückschluss auf die Persönlichkeitsstruktur gestatten soll. Auf welche Psychostruktur kann nun geschlossen werden bei den Gestalten, … [Weiterlesen...] ÜberKaffeesatzlesen als Umwertung aller Wert(papier)e
Public Criminology: „Bin ich kriminell?“ – Plakat-Kampagne zum Thema „fiddling“ am Arbeitsplatz
Haben Sie schon mal einen Kugelschreiber aus dem Büro eingesteckt oder schon mal Ihre Reisekosten zu Lasten Ihres Arbeitgebers aufgerundet? Sind Sie schon mal ein bisschen später zur Arbeit gekommen, ein bisschen früher gegangen und haben zwischendurch die ein oder andere nicht-reguläre Zigaretten- … [Weiterlesen...] ÜberPublic Criminology: „Bin ich kriminell?“ – Plakat-Kampagne zum Thema „fiddling“ am Arbeitsplatz
Center for Criminal Compliance an der Universität Augsburg
An der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg wurde die bundesweit erste Forschungsstelle für Criminal Compliance gegründet. Der mir bislang vollkommen unbekannte Begriff der Criminal Compliance wird folgendermaßen erklärt: Die Fragen, welche Risiken für Unternehmer und ihre Organe infolge … [Weiterlesen...] ÜberCenter for Criminal Compliance an der Universität Augsburg