Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungshinweise

Ankündigung: 36. Kriminologische Studienwoche – Sport und Kriminalität – Wettbetrug, Korruption, Doping

Am 18. April 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 14.-18. September 2015 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 36. Kriminologische Studienwoche statt. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautet Sport und Kriminalität - Wettbetrug, Korruption, Doping. Hintergründe, gesellschaftliche Wahrnehmung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ankündigung: 36. Kriminologische Studienwoche – Sport und Kriminalität – Wettbetrug, Korruption, Doping

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Betrug, Doping, Hamburg, IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Korruption, Kriminologische Studienwoche, Prävention, Sport, Veranstaltung, Wettbetrug

CfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

Am 2. Februar 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 09.-11. September 2015 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin "Die Versprechungen des Rechts" – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen statt. Recht soll soziale Beziehungen regeln, Handlungen anleiten und Erwartungssicherheit schaffen. Es soll Gerechtigkeit, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Berlin, Gesetz, Konferenz, Kongress, Kriminologie, Rechtssoziologie, Veranstaltung

Surveillance Studies Preis 2015

Am 16. Januar 2015 gepostet von Christian Wickert

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2015 der Surveillance Studies Preis durch das Surveillance Studies-Forschungsnetzwerk vergeben. Der diesjährige mit 500 Euro dotierte Journalistenpreis geht an das Autorenteam Katja und Clemens Riha für ihre TV-Dokumentation „Land unter Kontrolle - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Surveillance Studies Preis 2015

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Dokumentation, Geschichte, Kontrolle, Preis, Preisverleihung, Surveillance Studies

Tagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities

Am 8. Oktober 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 6. bis 8. Mai 2015 findet an der Justus Liebig University Giessen die internationale Konferenz "Law's pluralities | cultures : narratives : images : genders" statt. Die Veranstalter bitten um Zusendung von Tagungsbeiträgen bis zum 30. November 2014. Papers from a variety of disciplinary … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bilder, Call for Papers, Gender, Gießen, Kultur, Recht

35. Kriminologische Studienwoche: Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Am 22. August 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 08. bis 12. September findet am Institut für kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 35. Kriminologischen Studienwoche statt. Für die unter der Überschrift "Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut"  stehenden Veranstaltung sind noch Plätze frei. Bei Interesse melden Sie sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 35. Kriminologische Studienwoche: Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologische Studienwoche, Protest, Veranstaltung

Surveillance Studies Publikationspreis 2014

Am 25. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Wie bereits in den vergangenen Jahren lobt das Forschungsnetzwerk surveillance-studies.org auch 2014 einen Publikationspreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an JungwissenschaftlerInnen aller Disziplinen, die vor der Promotion stehen bzw. deren Promotion nicht länger als 5 Jahre zurückliegen darf. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Surveillance Studies Publikationspreis 2014

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Kontrolle, Preis, Publikationspreis, Surveillance, Wettbewerb

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Am 19. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Humanistische Union (Landesverband Hamburg) lädt am 02. Juli 2014 ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Jugendgewalt. Unter dem Titel: Jugendgewalt – (K)ein Thema? diskutieren zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit Dr. Christian Böhm, Leiter der Beratungsstelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bürgerrechte, Freiheit und Sicherheit, Gewalt, Gewaltprävention, Humanistische Union, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Veranstaltungshinweis

Ankündigung: 35. Kriminologische Studienwoche – Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Am 29. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 08.-12. September 2014 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 35. Kriminologische Studienwoche statt. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautet Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut. Proteste, insbesondere solche, die sich sozialer und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ankündigung: 35. Kriminologische Studienwoche – Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologische Studienwoche, Prävention, Protest, Veranstaltung

Summer School Course „Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology“

Am 21. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Utrecht Summer School wird vom 14.-25. Juli 2014 der Kurs "Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology" angeboten.  Das Seminar wird von ReferentInnen aus fünf europäischen Universitäten geleitet und richtet sich an DoktorandInnen, die ihre Methodenkenntnisse für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Summer School Course „Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Methoden, Promotion, qualitative Sozialforschung, research, Summerschool, Utrecht

Neuer Veranstaltungskalender auf Criminologia

Am 8. März 2014 gepostet von Christian Wickert

Ein Hinweis in eigener Sache: Der Veranstaltungskalender auf Criminologia wurde grundlegend überholt und aktualisiert. Aktuell sind über 20 kriminologische bzw. kriminologisch relevante Fachtagungen und Kongresse eingetragen. Wie gewohnt, sind die fünf zeitnah folgenden Veranstaltungen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Veranstaltungskalender auf Criminologia

Kategorie: Allgemein, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Blog, Criminologia, Veranstaltung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden