Die AvS, die ASJ, die Jusos Hamburg-Mitte, die Schwusos, der AK gegen Rechtsextremismus, der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft, die Juso HSG an der Bucerius Law School und die Humanistische Union zeigen am Dienstag, 08.12.um 17.00 Uhr im Abaton-Kino den Film "Der Staat gegen Fritz Bauer". Im … [Weiterlesen...] ÜberFilmvorführung: Der Staat gegen Fritz Bauer
Veranstaltungshinweise
Vortragsankündigung: Dr. Christopher Gaffney – Von Rio nach Hamburg! Neue Olympische Spiele oder leere Versprechungen?
Heute Abend spricht Dr. Christopher Gaffney im Hörsaal H der Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg (Von Melle Park 8) über erwarteten Entwicklungen im Falle einer Austragung der Olympischen Sommerspiele 2014 in Hamburg. Sein Vortrag "Von Rio nach Hamburg! Neue Olympische Spiele oder leere … [Weiterlesen...] ÜberVortragsankündigung: Dr. Christopher Gaffney – Von Rio nach Hamburg! Neue Olympische Spiele oder leere Versprechungen?
Vortragsankündigung: Dr. Jonathan Ilan – Understanding Street Culture
Dr. Jonathan Ilan, Senior Lecturer an der University of Kent und Autor des Buches "Understanding Street Culture" (2014), wird am 20. Oktober einen Gastvortrag am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg halten. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung … [Weiterlesen...] ÜberVortragsankündigung: Dr. Jonathan Ilan – Understanding Street Culture
Veranstaltungen: Wandel des Rechts im Zeichen der Sicherheit
Themenschwerpunkt auf der Konferenz “Versprechungen des Rechts“, 9.-11. September 2015. Leitung: Andrea Kretschmann (Universität Bielefeld), Lars Ostermeier (VICESSE), Tobias Singelnstein (FU Berlin) Was wir unter Sicherheit verstehen, befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. In der … [Weiterlesen...] ÜberVeranstaltungen: Wandel des Rechts im Zeichen der Sicherheit
Ankündigung: 36. Kriminologische Studienwoche – Sport und Kriminalität – Wettbetrug, Korruption, Doping
Vom 14.-18. September 2015 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 36. Kriminologische Studienwoche statt. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautet Sport und Kriminalität - Wettbetrug, Korruption, Doping. Hintergründe, gesellschaftliche Wahrnehmung … [Weiterlesen...] ÜberAnkündigung: 36. Kriminologische Studienwoche – Sport und Kriminalität – Wettbetrug, Korruption, Doping
CfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen
Vom 09.-11. September 2015 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin "Die Versprechungen des Rechts" – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen statt. Recht soll soziale Beziehungen regeln, Handlungen anleiten und Erwartungssicherheit schaffen. Es soll Gerechtigkeit, … [Weiterlesen...] ÜberCfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen
Surveillance Studies Preis 2015
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2015 der Surveillance Studies Preis durch das Surveillance Studies-Forschungsnetzwerk vergeben. Der diesjährige mit 500 Euro dotierte Journalistenpreis geht an das Autorenteam Katja und Clemens Riha für ihre TV-Dokumentation „Land unter Kontrolle - … [Weiterlesen...] ÜberSurveillance Studies Preis 2015
Tagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities
Vom 6. bis 8. Mai 2015 findet an der Justus Liebig University Giessen die internationale Konferenz "Law's pluralities | cultures : narratives : images : genders" statt. Die Veranstalter bitten um Zusendung von Tagungsbeiträgen bis zum 30. November 2014. Papers from a variety of disciplinary … [Weiterlesen...] ÜberTagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities
35. Kriminologische Studienwoche: Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut
Vom 08. bis 12. September findet am Institut für kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 35. Kriminologischen Studienwoche statt. Für die unter der Überschrift "Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut" stehenden Veranstaltung sind noch Plätze frei. Bei Interesse melden Sie sich … [Weiterlesen...] Über35. Kriminologische Studienwoche: Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut
Surveillance Studies Publikationspreis 2014
Wie bereits in den vergangenen Jahren lobt das Forschungsnetzwerk surveillance-studies.org auch 2014 einen Publikationspreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an JungwissenschaftlerInnen aller Disziplinen, die vor der Promotion stehen bzw. deren Promotion nicht länger als 5 Jahre zurückliegen darf. … [Weiterlesen...] ÜberSurveillance Studies Publikationspreis 2014