Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Filmvorführung: Der Staat gegen Fritz Bauer

Am 4. Dezember 2015 gepostet von Stephanie

Die AvS, die ASJ, die Jusos Hamburg-Mitte, die Schwusos, der AK gegen Rechtsextremismus, der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft, die Juso HSG an der Bucerius Law School und die Humanistische Union zeigen am Dienstag, 08.12.um 17.00 Uhr im Abaton-Kino den Film „Der Staat gegen Fritz Bauer„.

Filmplakat: "Der Staat gegen Fritz Bauer"
Filmplakat: „Der Staat gegen Fritz Bauer“

Im Anschluss wird es noch ein kurzes Gespräch mit der Philosophin, Historikerin und Autorin Bettina Stangneth geben. Moderiert wird die Veranstaltung von Wolfgang Kopitzsch (AvS).
Die Veranstalter bitten um Anmeldung unter fritz.bauer@spd.email, da nur 80 Plätze zur Verfügung stehen. Eine kleine, freiwillige Spende am Eingang wird gerne entgegengenommen.

Fritz Bauer hat Deutschland verändert. Mit seinem hartnäckigen Kampf gegen das Vergessen prägte der Staatsanwalt in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts die junge Bundesrepublik. Er holte die Nazi-Verbrechen ans Licht der Öffentlichkeit, half Adolf Eichmann vor Gericht zu bringen und initiierte eines der wichtigsten Strafverfahren der Nachkriegsgeschichte. Als Sozialdemokrat, Humanist, Antifaschist und Jurist kämpfte er für die juristische Aufklärung der Naziverbrechen, nicht als Racheakt, sondern als „Lehrstunde“ für ein neues Deutschland, weswegen er sich immer besonders an die junge Generation richtete. Fritz Bauer wird von vielen als ein Held in Robe gesehen. Dennoch war er lange Zeit wenig bekannt. Erst langsam, u.a. mit der Gründung eines Fritz Bauer Instituts in Frankfurt am Main vor einigen Jahren, Ausstellungen, einer zunehmenden Anzahl von Büchern und nun Filmen, rückt er ins öffentliche Bewusstsein.

Mit dem Film „Der Staat gegen Fritz Bauer“ liegt jetzt ein fesselndes Porträt über diesen wichtigen Menschen vor. Der Film thematisiert erstmals auch seine Homosexualität und zeigt die erschütternde Unterdrückung und Verfolgung von Homosexuellen in der jungen Bundesrepublik.

Dieser Filmabend soll zu der endlich verstärkten Beschäftigung mit den 50er und 60er Jahren und ihren dunklen Kontinuitäten beitragen und helfen, Fritz Bauer den Platz im Öffentlichen Bewusstsein einzuräumen, den er verdient hat.

http://www.alamodefilm.de/kino/detail/der-staat-gegen-fritz-bauer.html

http://www.spd.de/aktuelles/130210/20150929_fritz_bauer.html

Trailer: Der Staat gegen Fritz Bauer

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Restorative Justice Film „To Germany, With Love“ Fernsehtipp: Dokumentation über Edward Snowden – Citenzenfour (2014) Default Thumbnail„Ertrunken vor meinen Augen“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Film, Fritz Bauer, Nationalsozialismus

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden