Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Entkriminalisierung

GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Am 20. April 2022 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Screenhot aus dem Musikvideo Entkriminalisierung sofort

Der unermüdliche Kämpfer für eine Legalisierung und Entkriminaliserung von Cannabis, Jugendrichter Andreas Müller, hat sich mit dem Rapper GReeeN zusammengetan und erinnert die Bundesregierung an ihr Versprechen die Prohibition von Cannabis zu beenden. Das Dancehall/Reggea-Lied Entkriminalisierung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Cannabis, Entkriminalisierung, Musik, Richter Müller

Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Am 25. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Vom 19. bis 21. April berieten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf der "Special Session of the United Nations General Assembly on the World Drug Forum" in New York über die Zukunft einer internationalen Drogenpolitik. Fast 40 Jahre nachdem der ehemalige US-Präsident Nixon den Begriff … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Arte, Dokumentation, Drogen, Drogenpolitik, Entkriminalisierung, Legalisierung, War on Drugs

Illegale Fans? Einblick in einen (Ent-)Kriminalisierungs-Diskurs um das Thema „Internet-Piraterie“

Am 17. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. Illegale Fans? Musik kann sich nicht nur inhaltlich mit Kriminalität auseinander … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Illegale Fans? Einblick in einen (Ent-)Kriminalisierungs-Diskurs um das Thema „Internet-Piraterie“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Recht und Gesetz, Überwachung, Urheberrecht Stichworte: Cultural Criminology, Entkriminalisierung, Internetkriminalität, Kriminalisierung, Musik, Urheberrecht

Christoph Ahlhaus: Cannabis entkriminalisieren!

Am 28. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Nach dem Bruch der Hamburger schwarz-grünen Koalition im Hamburger Senat im November 2010, steht die Neuwahl der Hamburgerischen Bürgerschaft am 20. Februar bevor. Der Wahlkampf ist im vollen Gange und die SpitzenkandidatInnen der Parteien lächeln an allen Straßenecken um die Wette. Hamburgs erster … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Christoph Ahlhaus: Cannabis entkriminalisieren!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie in Hamburg, Spaß und Unfug Stichworte: Cannabis, CDU, Entkriminalisierung, Hamburg, Wahlkampf

Von der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Am 8. Oktober 2010 gepostet von Frank S.

Letzten Freitag hat der kalifornische Gouvernour Arnold Schwarzenegger den Gesetzesvorschlag SB 1449 zur Entkriminalisierung von Cannabis unterzeichnet. Der Besitz von bis zu einer Unze (28,5 g) Cannabis stellt nun kein geringes Vergehen (misdemeanor) mehr dar, sondern wurde zu einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Cannabis, Drogen, Entkriminalisierung, Kalifornien, Marihuana, Prohibition, Schwarzenegger, USA

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden