Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Russland

Dokumentation: X-Ray Audio

Am 19. Februar 2016 gepostet von Christian Wickert

In der kurzweiligen Dokumentation X-Ray Audio: The Documentary über den Plattenschwarzmarkt in der ehemaligen Sowjetunion kommen findige Bastler, Händler und Musikfans zu Wort, die die Zensur westlicher Rockmusik umgangen und Musikaufnahmen auf alte Röntgenaufnahmen gebannt, verkauft und gesammelt … [Read more...] about Dokumentation: X-Ray Audio

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Video Tagged With: Musik, Raubkopie, Russland, Strafvollzug

Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Am 1. Juli 2014 gepostet von Daniel Triest

Die Möglichkeit der NSA und dem GCHQ (zumindest) rechtlich Einhalt zu gebieten, scheint vorhanden. Wenngleich auch das „Kryptohandy“ der Kanzlerin ihren Daten nicht abschließenden Schutz bieten kann, sollte doch zumindest das Normbestärkungserwartung der deutschen Gesellschaft ein Grund für … [Read more...] about Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Tagged With: Angela Merkel, Bosbach, Deutschland, Edward Snowden, GCHQ, Geheimdienste, Generalbundesanwalt, NSA, Russland, USA

Russlands Landnahme und westliche Metonymien

Am 18. März 2014 gepostet von Andreas Prokop

Das sind jetzt nur ein paar ungeordnete Gedanken zur Krim-Besetzung und zum gegenwärtigen Bemühen des Westens, mit Verhaltenstherapie auf Russland einzuwirken. Man hört ja immer wieder, Putins Russland wäre nicht auf der Höhe der Zeit (wessen Zeit?), es würde unangemessener Weise mit den Mitteln des … [Read more...] about Russlands Landnahme und westliche Metonymien

Filed Under: Allgemein Tagged With: Krim, Russland, USA

Interview: Machart und Symbolik russischer Knasttätowierungen

Am 26. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Dr. Stefan Paulus hat mich freundlicherweise auf ein spannendes Interview hingewiesen, das er mit einem ehemaligen Insassen des St. Petersburger Untersuchungsgefängnisses „Weißer Schwan“ über die Machart und Symbolik russischer Knasttätowierungen geführt hat. Das Interview ist mit 10 Minuten Länge … [Read more...] about Interview: Machart und Symbolik russischer Knasttätowierungen

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Tagged With: Gefängnis, Interview, Russland, Tätowierung

Prison Song Project: Musik auf den Knochen

Am 25. Januar 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen des Prison Song Project haben wir bislang stets über Musik berichtet, die über das Leben im Gefängnis berichtet oder im Falle der Musikfolter im Gefängnis Verwendung findet. In einer weiteren relevanten Kategorie, die bislang keine Erwähnung fand, ließen sich jedoch Fälle zusammenfassen, … [Read more...] about Prison Song Project: Musik auf den Knochen

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Meinungsfreiheit, Prison Song Project, Recht und Gesetz, Strafvollzug, Urheberrecht Tagged With: Musik, Raubkopie, Russland, Strafvollzug

Krokodilstränen – Dokumentarfilm über Drogenkonsum(-enten) in Russland

Am 9. November 2011 gepostet von Christian Wickert

Desomorphin ist ein synthetisch hergestelltes Opioid. Das Schmerzmittel hat ein starkes Abhängigkeitspotential und ist in Deutschland als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. Wird Desomorphin intravenös verabreicht, setzt eine ca. zwei bis drei Stunden anhaltende Rauschwirkung … [Read more...] about Krokodilstränen – Dokumentarfilm über Drogenkonsum(-enten) in Russland

Filed Under: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Tagged With: Desomorphin, Dokumentation, Drogen, Drogenpolitik, Heroin, Prohibition, Russland

Die Ehre der Diebe – Dokumentation über die russische Mafia auf Arte

Am 16. Mai 2010 gepostet von Christian Wickert

In der eineinhalbstündigen Dokumentation "Die Ehre der Diebe" plaudern Vertreter der russischen Mafia über ihre illegalen Aktivitäten. Erstaunlich ist dabei, die Offenheit mit der die Mafiosi über ihre Geschäfte sprechen - sicherlich auch ein Beleg für die Verankerung mafiöser Strukturen in der … [Read more...] about Die Ehre der Diebe – Dokumentation über die russische Mafia auf Arte

Filed Under: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Tagged With: Korruption, Mafia, Organisierte Kriminalität, Russland, Zwangsprostitution

Ktyn

Am 11. April 2010 gepostet von Sebastian

Vor 70 Jahren wurden bis zu 22.ooo polnische Menschen ("die Elite") dort in und bei Katyn getötet. Nun starb ein sehr kleiner Teil der heutigen Elite (bis zu 100 Menschen - viele Militärs) wiederum auf der Anreise nach und in der Nähe von Katyn.  Die Schuld wird - und es wird von "Schuld" ganz … [Read more...] about Ktyn

Filed Under: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Tagged With: Blame Allocation, Polen, Russland, Schuld

Pink

Am 17. Januar 2010 gepostet von Christian Wickert

… [Read more...] about Pink

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Strafvollzug Tagged With: Gefangene, Polizei, Russland, Texas

Russlands Strafvollzug kämpft gegen seinen schlechten Ruf

Am 28. Juni 2009 gepostet von Stefanie

Russlands Strafvollzug im Wandel Am Beispiel einer Jugendstrafkolonie im russischen Wologda werden die Bemühungen Russlands, seinen Strafvollzug humanitärer zu gestalten, nachgezeichnet. Als Beispiele für die Annäherung an westliche Standards werden die Einführung von Sozialarbeit und … [Read more...] about Russlands Strafvollzug kämpft gegen seinen schlechten Ruf

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Tagged With: Reformwille, Russland, Strafvollzug

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Strafvollzugsarchiv wieder online
  • Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Rezension: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis.
  • Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera
  • Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Neueste Kommentare

  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Auf dem Weg zu freien Formen des Justizvollzugs
    • 10/01/2020 - 11/01/2020
    • Meißen
  • 23. Europäischer Polizeikongress
    • 04/02/2020 - 05/02/2020
    • Berlin
  • Conference on Crime and Punishment
    • 04/03/2020 - 06/03/2020
    • Heidelberg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2019 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Log in