Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

NSA-Skandal: 1. Jahrestag der Enthüllungen durch Edward Snowden

Am 6. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Vor einem Jahr berichtete The Guardian, dass der US-amerikanische Telefonanbieter Verizon auf einen geheimen Gerichtsbeschluss hin zur Herausgabe der Metadaten aller über das Unternehmen geführte Telefongespräche an die NSA gezwungen wurde.

Die Meldung war der Beginn einer ganzen Flut an Enthüllungen durch den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden über Späh- und Schnüffelaktivitäten des US-amerikanischen, aber auch britischen Geheimdienstes. Unter dem Deckmantel des „war on terror“ dienen Abhörprogramme wie PRISM und TEMPORA der weltweiten Abhörung der Kommunikation. Seither ist kaum ein Tag vergangen, an dem nicht über neue Geheimdienstaktivitäten berichtet wurde, die jede dystopischen Überwachungsalbtraum übertreffen.

Ich nehme den Jahrestag des NSA-Skandals hier zum Anlass, um einen kleinen Presseüberblick zu liefern. Einen hervorragenden Überblick über die Vielzahl der Enthüllungen inklusive Hintergundinformationene liefert The Guardian:

  • The NSA files (The Guardian)
  • NSA files decoded – What the revelations mean for you. (The Guardian)

Einen guten deutschsprachigen Überblick liefern die Themenportale auf Spiegel Online und auf Tagesschau.de

  • Dossier zum NSA-Skandal auf tagesschau.de
  • NSA-Überwachung. Alle Artikel und Hintergründe (Spiegel Online)

Einen zeitlichen Überblick über die Enthüllungen bietet die folgende Zeitleiste:

  • Timeline of Edward Snowden’s revelations (Al Jazeera America)

Zahlreiche Medien haben den Jahrestag der ersten Enthüllung durch Edward Snowden respektive Glen Greenwald zum Anlass genommen und einen Rückblick verfasst.

  • Ein Jahr NSA-Skandal: Das sind Snowdens wichtigste Enthüllungen (Spiegel Online, 04.06.2014)
  • Enthüllungen dank Edward Snowden Wie die NSA das Netz überwacht (Süddeutsche, 05.06.2014)
  • Was bisher geschah: Der NSA-Skandal im Jahr 1 nach Snowden (Heise Online, 05.06.2014)
  • On 6/5, 65 Things We Know About NSA Surveillance That We Didn’t Know a Year Ago (Electronic Frontier Foundation, 05.06.2014)

Wer seine Kenntnisse über den Abhörskandal aufgefrischt hat, kann sein Wissen auf Zeit Online testen:

  • Wie gut kennen Sie die Snowden-Dokumente? (Zeit Online)

Anlässlich des Jahrestags hat eine Gruppe von Aktivisten und Internet-Firmen eine Sammlung von Verschlüsselungstools für unterschiedliche Betriebssysteme und Plattformen veröffentlicht:

  • Reset The Net – Privacy Pack

Darüber hinaus haben die hier auf Criminologia veröffentlichten Ratschläge für mehr Computer- und Internetsicherheit immer noch Gültigkeit:

  • Tipps und Tricks für mehr Computer- und Internetsicherheit (Teil 1)Tipps und Tricks für mehr Computer- und Internetsicherheit (Teil 2)

Schließlich sei noch auf zwei Interviews verwiesen, die Edward Snowden aus seinem Moskauer Asyl heraus dem Norddeutschen Rundfunk und dem US-amerikanischen Fernsehsender NBC gegeben haben:

Snowden exklusiv – Das Interview | NDR
http://www.youtube.com/watch?v=4GlYh58cxKY

NBC News Exclusive with Brian Williams. Inside the Mind of Edward Snowden 29.05.2014, NBC News

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.theplatform.com zu laden.

Inhalt laden

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Fernsehtipp: Dokumentation über Edward Snowden – Citenzenfour (2014)
  2. Snowden Archive
  3. Kritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: Datenschutz, Geheimdienste, Internet, NBC, NDR, NSA, Presse, TEMPORA

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden