Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Stanley Cohen

Publikation: European Group Anthology „Critique and Dissent“

Am 5. August 2013 gepostet von Christian Wickert

1973 fand in Florenz die erste Konferenz der European Group for the Study of Deviance and Social Control  statt. Die diesjährige Konferenz in Oslo (29. August - 1. September) markiert das 40-jährige Bestehen der Gruppe. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht die European Group unter dem Titel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: European Group Anthology „Critique and Dissent“

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: European Group for the Study of Deviance and Social Control, Jock Young, kritische Kriminologie, René van Swaaningen, Sebastian Scheerer, Stanley Cohen

Stanley Cohen (1942-2013)

Am 7. Januar 2013 gepostet von Sebastian

Stanley Cohen, Mitbegründer der kritischen Kriminologie, der European Group for the Study of Deviance and Social Control sowie der britischen National Deviancy Conference,  stirbt mit 70 Jahren und mit Parkinson. Heute, am 7.1.2013, starb Stanley Cohen. Gebürtiger Südafrikaner, Sozialarbeiter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stanley Cohen (1942-2013)

Kategorie: Kriminologen Stichworte: kritische Kriminologie, Nachruf, Stanley Cohen

Moral Panic Studies International Research Network

Am 28. Juni 2012 gepostet von Christian Wickert

Im Dezember 2010 fand an der Brunel University London die Konferenz Moral Panics in the Contemporary World statt. Obwohl das 1972 von Stanley Cohen geprägte Konzept der Moral Panics mittlerweile in die Jahre gekommen ist, zeigte sich die außerordentliche Vielfalt an Forschungsfragen und -Themen, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moral Panic Studies International Research Network

Kategorie: Kriminologen, Video Stichworte: Jock Young, Moral Panic, Stanley Cohen

Mods vs. Rocker(s) und die Moral Panic

Am 24. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Wenn es dunkel wird in den Vorstädten, jaulen ihre Motorräder auf den Ausfallstraßen ... Die Rede ist von Rockern, jener Jugendkultur die das gesellschaftliche Establishment in den 60er Jahren zum Erzittern brachte. Die Berichterstattung über gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Mods, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mods vs. Rocker(s) und die Moral Panic

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien, Video Stichworte: Großbritannien, Jugend, Medien, Mods, Moral, Moral Panic, Rocker, Stanley Cohen

Ursache und Wirkung

Am 6. September 2009 gepostet von Sebastian

Welche Lehren ziehen wir aus dem 2. Weltkrieg? Es ist nicht lange her, da lautete die von den Regierenden ausgegebene Losung: Von deutschem Boden soll niemals wieder ein Krieg ausgehen. Doch keine Lehre und keine Losung ist fuer die Ewigkeit gedacht. Vom politisch-pragmatischen Pazifismus haben wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ursache und Wirkung

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Afghanistan, Bundeswehr, Krieg, Legitimation, NATO, Stanley Cohen

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden