Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Jock Young

Remembering Jock Young

Am 18. April 2014 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Spring 2014 Common Study Session in Critical Criminology an der Universität Middlesex, London fand eine Gedenkveranstaltung für Jock Young statt, die mit Sicherheit allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die ehemaligen KollegInnen, WeggefährtInnen und FreundInnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Remembering Jock Young

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Common Session, Jock Young, Kriminologen, Moral Panic

Jock Young (1942-2013)

Am 20. November 2013 gepostet von Christian Wickert

Prof. Dr. Jock Young erlag am Samstag seiner Krebserkrankung und verstarb im Kreise seiner Familie in einem Krankenhaus in New York. Der britische Soziologe und Kriminologe erwarb seinen Bachelor- und Masterabschluss sowie Ph.D. an der London School of Economics. Er lehrte an der Middlesex … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jock Young (1942-2013)

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Jock Young, Nachruf

Publikation: European Group Anthology „Critique and Dissent“

Am 5. August 2013 gepostet von Christian Wickert

1973 fand in Florenz die erste Konferenz der European Group for the Study of Deviance and Social Control  statt. Die diesjährige Konferenz in Oslo (29. August - 1. September) markiert das 40-jährige Bestehen der Gruppe. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht die European Group unter dem Titel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: European Group Anthology „Critique and Dissent“

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: European Group for the Study of Deviance and Social Control, Jock Young, kritische Kriminologie, René van Swaaningen, Sebastian Scheerer, Stanley Cohen

Moral Panic Studies International Research Network

Am 28. Juni 2012 gepostet von Christian Wickert

Im Dezember 2010 fand an der Brunel University London die Konferenz Moral Panics in the Contemporary World statt. Obwohl das 1972 von Stanley Cohen geprägte Konzept der Moral Panics mittlerweile in die Jahre gekommen ist, zeigte sich die außerordentliche Vielfalt an Forschungsfragen und -Themen, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moral Panic Studies International Research Network

Kategorie: Kriminologen, Video Stichworte: Jock Young, Moral Panic, Stanley Cohen

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden