Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Marie-Luise

Nice people take drugs

Am 4. Juli 2009 gepostet von Marie-Luise

Mit der Kampagne "Nice people take drugs" will die gemeinnützige Organisation für Drogen und Menschenrechte Release den Umgang mit Drogen von Stigmatisierung befreien und eine offene Debatte über sicherere und effektivere Drogenpolitik eröffnen. Der leitende Geschäftsführer der Organisation, … [Weiterlesen...] ÜberNice people take drugs

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Großbritannien

Pissing on demand

Am 1. Juli 2009 gepostet von Marie-Luise

Gewerkschafter der IG-Metall kritisieren den Gebrauch von Drogentests, um Bewerber vor einer Neueinstellung auf Konsum illegaler Drogen zu testen. Sie  sehen darin die Selbstbestimmungsrechte der Arbeitnehmer angegriffen. Auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bestätigten Firmen wie … [Weiterlesen...] ÜberPissing on demand

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Arbeitsschutz, Drogen, Drogenscreening

Internetzensur in China

Am 9. Juni 2009 gepostet von Marie-Luise

Ab dem 1. Juli sollen alle in China verkauften PCs mit einer zusätzlichen Software ausgestattet werden, die pornografische Inhalte einer Internetseite automatisch blockiert.  Computerkäufern wird zunächst das Programm mitgeliefert, diese sind jedoch nicht zur Instalation verpflichtet (taz … [Weiterlesen...] ÜberInternetzensur in China

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: China, Internetzensur, Pornographie, Zensur

„Gay Pride“ Parade

Am 17. Mai 2009 gepostet von Marie-Luise

Gestern (16.05.09) war es soweit. Wie erwartert, ergriffen Anhänger der Homosexuellen-Bewegung in Russland die Gelegenheit, im Fokus der  medialen Aufmerksamkeit, gegen die Unterdrückung von Homosexuellen zu demonstrieren. "Gay Pride" Aktivisten nahmen den Eurovision Song Contest in Moskau als … [Weiterlesen...] Über„Gay Pride“ Parade

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Gay Pride, Homosexualität, Russland

Protest in französischen Gefängnissen

Am 10. Mai 2009 gepostet von Marie-Luise

Mit Schnürsenkeln, Betttüchern, Medikamenten oder Feuer - auf jede erdenkliche Art haben sich in diesem Jahr [2008] in Frankreich bereits 93 Gefängnisinsassen das Leben genommen, darunter zwei 16jährige. Zahlreiche weitere Gefangene haben es versucht. Hinter Gittern ist das Suizidrisiko sieben Mal … [Weiterlesen...] ÜberProtest in französischen Gefängnissen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug Stichworte: Frankreich, Gefängnis

Anti-Doping Kontrollen im Leistungssport

Am 2. Mai 2009 gepostet von Marie-Luise

"Ich bin sauber." Klar. Was soll er sonst in die Welt hinaustwittern? Wahrscheinlich ist es Lance Armstrong egal, ob man ihm glaubt [Quelle: http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/ein-leben-fuer-den-sport/] Die Glaubwürdigkeit des Spitzensports steht seit langem in Verruf, denn fast täglich berichten … [Weiterlesen...] ÜberAnti-Doping Kontrollen im Leistungssport

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Doping, Kontrolle, Sport

Flaschenverbot auf dem Kiez

Am 6. April 2009 gepostet von Marie-Luise

Der Hamburger Innensenat plant ein Flaschenverbot auf der Hamburger Reeperbahn, da Glasflaschen in der Vergangenheit als Waffen bei Körperverletzung missbraucht wurden. Diesem Sicherheitsrisiko wollte Christoph Ahlhaus (CDU) begegnen, indem er an die Kiosk-, Imbiss- und Kneipenbesitzer appellierte, … [Weiterlesen...] ÜberFlaschenverbot auf dem Kiez

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Flaschenverbot, Kiez, Sicherheitsrisiko, St. Pauli

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden