Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Antje

The Innocence Project

Am 1. Oktober 2009 gepostet von Antje

Seit längerer Zeit macht das Innocence Project mit der Untersuchung von Fällen, in denen der verurteilte Täter seine Unschuld erklärt, auf sich aufmerksam. Auf der Seite der Regionalorganisation Innocence Project of Texas (IPot) Website wird ihre Mission als: The Innocence Project of Texas is … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Innocence Project

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Gefängnis, Haft, Innocence Project, James Woodard, Schuld, Texas, Unschuld, USA

80. Geburtstag von Lord Ralf Dahrendorf

Am 30. April 2009 gepostet von Antje

Anlässlich des 80. Geburtstages von Lord Ralf Dahrendorf am 1.Mai 2009 erscheint heute ein Beitrag von Jens Hacke in der Süddeutschen Zeitung. Die Theorie allein lieferte ihm nie genug Atemluft, und so wurde Dahrendorf im Gegensatz zu seinen Generationsgenossen Luhmann und Habermas kein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 80. Geburtstag von Lord Ralf Dahrendorf

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Banlieue, Frankreich, Gewaltkriminalität, Ralf Dahrendorf, Soziologie

Ausstellung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“

Am 20. Februar 2008 gepostet von Antje

Die Ausstellung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“ wird am Montag, den 25.2.2008 um 17 Uhr im Bezirksrathaus Mülheim am Wiener Platz eröffnet. Ausführliche Informationen unter: www.jugendliche-in-haft.de Die Ausstellungseröffnung beginnt mit einer Begrüßung durch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Gefängnis, Veranstaltung

Vortragsreihe „Gewalt und Moderne“ Januar bis April 2008

Am 30. Januar 2008 gepostet von Antje

Im Hamburger Institut für Sozialforschung findet von Januar bis April 2008 eine Vortragsreihe zu dem Thema: "Gewalt und Moderne" statt. In der Ankündigung hierzu heisst es: Einiges spricht dafür, das Projekt der Moderne auch als das geschichtliche Unterfangen einer Selbstzivilisierung zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Gewalt und Moderne“ Januar bis April 2008

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Gewaltkriminalität, Jugendgewalt, Veranstaltung, Vortrag

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden