Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Jugendgangs

Lesens- und sehenswert: „Gangsterläufer“ und PTSD

Am 22. Mai 2015 gepostet von Andrej Mischerikow

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den Film "Gangsterläufer" und ein dazugehöriges Dossier veröffentlicht, auf den hier schon hingewiesen wurde. Auch das (dazugehörige) Buch "In den Gangs von Neukölln" des Journalisten Christian Stahl ist bei der bpb kostengünstig zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lesens- und sehenswert: „Gangsterläufer“ und PTSD

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Verlinkenswertes Stichworte: Arte, Buch, Bundeszentrale für politische Bildung, Gangs, Gefängnis, Jugendgangs, Jugendstraftäter, JVA, Kultur, Neukölln, USA

Ross Kemp on Gangs

Am 5. April 2011 gepostet von Christian Wickert

"Wir brauchen ganz unzweifelbar eine neue Methode für das Sammeln von Beweisen. Der Anthropologe (Soziologe) muß seine bequeme Position im Sessel auf der Veranda der Missions- oder Regierungsstation oder einer Plantage aufgeben ... Er muß hinausgehen in die Dörfer und den Menschen bei der Arbeit in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ross Kemp on Gangs

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: Gangs, Jugendgangs

Fotografien von Tobias Zielony

Am 7. September 2009 gepostet von Christian Wickert

Mit großem Interesse habe ich gestern den Beitrag im Kulturmagazin Titel, Thesen, Temperamente zum deutschen Fotografen Tobias Zielony zur Kenntnis genommen. Der Fotograf hält "Unplätze der Urbanität" in seinen Bildern fest. Hierzu zählen Drogen-Umschlagplätze, Ghettos und die Treffpunkte von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fotografien von Tobias Zielony

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Drogen, Fotograf, Fotografie, Ghetto, Jugendgangs, Urbanität

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden