Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Legalisierung

Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Am 25. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Vom 19. bis 21. April berieten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf der "Special Session of the United Nations General Assembly on the World Drug Forum" in New York über die Zukunft einer internationalen Drogenpolitik. Fast 40 Jahre nachdem der ehemalige US-Präsident Nixon den Begriff … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Arte, Dokumentation, Drogen, Drogenpolitik, Entkriminalisierung, Legalisierung, War on Drugs

Cannabis-Wendetag: 13. Mai

Am 13. Mai 2015 gepostet von Sebastian

Der stellvertretende CDA-Vorsitzende Christian Bäumler gibt dem historischen Cannabis-Wende-Tag die höhere Weihe. Nachdem die CDU Schlagzeilen machte durch ein Überholmanöver der größeren Art (die Grünen hatten schon länger die Cannabislegalisierung thematisiert, manchmal aber auch schamhaft nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Cannabis-Wendetag: 13. Mai

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Cannabis, CDU, Drogen, Legalisierung, Marihuana

„Illegal-Legal-Egal: Coffeeshops in Kreuzberg?“

Am 4. April 2014 gepostet von Julian Knop

https://www.youtube.com/watch?v=YF22ULYA_wY Eine Dokumentation von den Machern der Serie Shore Stein Papier über den Görlitzer Park in Berlin und der kontrovers geführten Diskussion um die Eröffnung von Coffeeshops in Kreuzberg. Es wird der Versuch unternommen, dem facettenreichen Problem aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Illegal-Legal-Egal: Coffeeshops in Kreuzberg?“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Berlin, Cannabis, Coffeeshop, Drogen, Kreuzberg, Legalisierung

let’s talk about drugs

Am 7. November 2012 gepostet von Sebastian

November 5 elections were not only about Obama but also about drug policy. Voters in Colorado and Washington State could decide about future drug policies. The so called Colorado Amendment 64 and a similar rule in Washington State have passed referendums legalizing marijuana for recreational use. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin let’s talk about drugs

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Kriminalpolitik, Legalisierung, Marihuana

Mardi Grass einmal anders …

Am 28. Februar 2010 gepostet von Christian Wickert

In der australischen Ortschaft Nimbin wird alljährlich das Mardi Grass Festival begangen. Anders als man man vermuten könnte, hat Mardi Grass in Down Under nichts mit Alkoholexzessen New Orleans'schen Ausmaßes zu tun. Stattdessen stehen ganz andere psychoaktive Substanzen im Mittelpunkt; Näheres … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mardi Grass einmal anders …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Australien, Cannabis, Legalisierung, Marihuana, Nimbin, Prohibition

Nach Schwarzenegger jetzt Frédéric von Anhalt?

Am 28. Januar 2010 gepostet von Susanne

Frédéric von Anhalt möchte Governor von Kalifornien werden. Um die Wirtschaft in Kalifornien anzukurbeln, hat er u.a. folgende Ideen: Die Legalisierung und Besteuerung von Marihuana und der Prostitution, Anhebung der Bußgelder für Verkehrsünder und Schnellfahrer. Die Legalisierung von Marihuana … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nach Schwarzenegger jetzt Frédéric von Anhalt?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Drogen, Frederic von Anhalt, Kalifornien, Legalisierung, Politik

Traumatisierte Killer dürfen rauchen

Am 8. Juni 2009 gepostet von Sebastian

Alle herhören: Kroatische Kriegsveteranen dürfen nach einem Urteil vom 4.6.2009 (Oberster Kroatischer Gerichtshof in Zagreb) für den eigenen Gebrauch Cannabis anbauen und es auch konsumieren, wenn sie es im Zusammenhang mit der Eigenbehandlung einer posttraumatischen Belastungsstörung aus dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Traumatisierte Killer dürfen rauchen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Cannabis, Drogen(-politik), Kroatien, Legalisierung, Trauma

Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Am 4. April 2009 gepostet von Christian Wickert

Auch wenn ich über die empirische Relevanz keinerlei Aussagen treffen kann, möchte ich Euch auf diese lustige Typologie der Cannabis-Dealer hinweisen. Und wo wir schon beim Thema unsinnige Links zum Thema Cannabis sind, traue ich mich auch, die Liste der 10 Most Successful Potheads on the Planet… … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Cannabis, Dealer, Drogen, Legalisierung, Marihuana, War on Drugs

Spice up your life ?!?

Am 4. Dezember 2008 gepostet von Christian Wickert

Seit einigen Wochen mehren sich Medienberichte über eine neue Droge: Eine unter dem Namen "Spice" vertriebene Kräutermischung mit angeblich Marihuana-ähnlicher Wirkung findet demnach reißenden Absatz bei einer vorwiegend jungen Käufergruppe. Spice besteht nach Angaben der englischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spice up your life ?!?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Betäubungsmittelgesetz, Cannabis, Drogen, Legalisierung, Marihuana, Prohibition, Spice

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden