Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologie allg.

Rezension: Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle

Am 8. April 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg Titel: Die Gesellschaft der … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Apple, Datenschutz, Gesellschaft, Überwachung

Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft

Am 23. März 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg Titel: Muster. Theorie der … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Digitalisierung, Gesellschaft, Nassehi, Soziologie, Theorie

Rezension: Making Surveillance States

Am 18. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Anke S. Obendiek, Hertie School, Berlin Titel: Making … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Making Surveillance States

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Big Data, David Lyon, Geschichte, Kontrolle, Surveillance Studies

Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Am 4. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Elements of Crime – kriminologische Interviewreihe

Elements of Crime ist eine von Frau Prof. Dr. Gina Wollinger ins Leben gerufene Interviewreihe zu kriminologischen Themen. Die Professorin für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) spricht mit ExpertInnen über ausgewählte kriminologische … [Weiterlesen...] ÜberElements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Video Stichworte: Hassverbrechen, hate crime, Interview, Jugendkriminalität, Migration

Rezension: Monitored. Business and Surveillance in a Time of Big Data

Am 4. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Cover: Monitored. Business and surveillance in a time of big data

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Flavia Giglio, Den Haag Titel: Monitored. Business … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Monitored. Business and Surveillance in a Time of Big Data

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Big Data, Facebook, Kapitalismus, Neoliberalismus, Wirtschaft

Rezension: Portraits of Automated Facial Recognition

Am 2. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Cover Portraits of Automated Facial Recognition

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Florian Flömer, Bremen Titel: Portraits of … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Portraits of Automated Facial Recognition

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Biometrie, Datenschutz, Gesichtserkennung

Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Am 13. Januar 2020 gepostet von Christian Wickert

Logo Empirische Polizeiforschung

Der Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung hat einen Call for Paper zur Jahrestagung 2020 veröffentlicht. Die Tagung zum Thema „Polizei in Ost und West. Organisationsstrukturen und -kulturen im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung“ findet vom 2.-4. Juli 2020 in Aschersleben statt. Die … [Weiterlesen...] ÜberCall for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Call for Papers, Empirische Polizeiforschung, Polizei, Tagung, Wiedervereinigung

CfP: Neue Buchreihe: „Soziale Probleme. Konstruieren und Verwalten“

Am 16. Dezember 2019 gepostet von Christian Wickert

Die Buchreihe thematisiert Soziale Probleme, indem sie sich vor allem auf die Frage einlässt, warum und wie bestimmte Phänomene als soziale Probleme gelten. Noch so intensives Forschen nach deren Ursachen – von Armut oder Kriminalität z.B. – beantwortet diese Frage nicht. Zu erörtern ist vielmehr, … [Weiterlesen...] ÜberCfP: Neue Buchreihe: „Soziale Probleme. Konstruieren und Verwalten“

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Publikation, soziale Probleme

Restorative Justice Film „To Germany, With Love“

Am 11. November 2019 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Internationalen Woche für Restorative Justice in Berlin wird am 20.11.19 der Dokumentarfilm „To Germany, With Love“ (Orig. The Worst Thing) in der Urania (Berlin) gezeigt. Der Restorative Justice Film begleitet die Aufarbeitung der Vergangenheit der US-Amerikanerin Kathleen Pequeño, … [Weiterlesen...] ÜberRestorative Justice Film „To Germany, With Love“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug, Veranstaltungshinweise Stichworte: Film, Gerechtigkeit, RAF, Restorative Justice

Rezension: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis.

Am 21. Oktober 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Peter Schaar, Berlin Titel: Speichern und Strafen. … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Daten, Disziplinierung, Facebook, Google, Jeremy Bentham, Macht, Michel Foucault, Peter Schaar, Überwachungsgesellschaft

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 54
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden