Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Jeremy Bentham

Rezension: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis.

Am 21. Oktober 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Peter Schaar, Berlin Titel: Speichern und Strafen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Daten, Disziplinierung, Facebook, Google, Jeremy Bentham, Macht, Michel Foucault, Peter Schaar, Überwachungsgesellschaft

Kriminologische Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen-Panopticon

Am 15. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Wenn sich vier KriminologInnen in der Vorweihnachtszeit treffen, um zu backen, ist es Ehrensache, dass nicht etwa schnöde Plätzchen produziert werden, sondern Backwaren mit einem kriminologischen Bezug. Die Wahl fiel dieses Jahr auf ein Lebkuchenhaus in Anlehnung an den Panopticon-Entwurf von Jeremy … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologische Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen-Panopticon

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Spaß und Unfug, Strafvollzug Stichworte: Foucault, Jeremy Bentham, Panopticon

Das Panopticon und seine heutigen Äquivalente

Am 4. Februar 2008 gepostet von Holger

In den letzten Vorbereitungsminuten vor der Klausur (Geschichte der Kriminologie, Grundlagen, Strafrechtssoziologie) habe ich mal ein wenig nach Jeremy Benthams perfider Überwachungsarchitektur des Panopticons gegoogelt und bin auf folgenden netten, wenn auch nicht ganz aktuellen Blogbeitrag … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Panopticon und seine heutigen Äquivalente

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: Gefängnis, Jeremy Bentham, Michel Foucault, Panopticon

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden