Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Christian Wickert

Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Am 11. November 2020 gepostet von Christian Wickert

Franziska Schneider – Screenshot der Webseite von Franziska Schneider

Ich bin auf die hervorragende Webpräsenz von Franziska Schneider aufmerksam geworden, die ich allen LeserInnen empfehlen möchte. Frau Schneider ist Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und forscht derzeit im Rahmen Ihrer Dissertation an der Universität Erfurt zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Strafvollzug Stichworte: Feest, Forschung, Galli, Gesetzgebung, Politik, Scheerer, Sicherungsverwahrung

Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.

Am 2. November 2020 gepostet von Christian Wickert

Kampagne "Faktenschrank" von Tatort Zukunft e.V.

Vom 1.11-11.11.2020 findet die Aufklärungskampagne "Aktionstage Gefängnis" statt. Gegenstand der Kampagne, die von einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Vereine und Institutionen unterstützt werden, ist es, differenziert aber allgemeinverständlich über Kriminalität und Gefängnis zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Aufklärung, Gefängnis, Kampagne, Resozialisierung, Strafvollzug

Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess

Am 27. Oktober 2020 gepostet von Christian Wickert

Buchcover: NSU Watch (2020) Aufklären und Einmischen

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Hammermann, Hamburg Titel: Aufklären und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Strafjustiz Stichworte: Aktivismus, Anschlag, Gericht, NSU, Opfer, Rassismus, Rechtsstaat, Urteil, Verfassungsschutz

Ausstellung: „Im Gefängnis“

Am 10. Oktober 2020 gepostet von Christian Wickert

Ausstellung: Im Gefängnis Logo

Die Ausstellung "Im Gefängnis" wurde gemeinsam vom Deutschen Hygiene-Museum Dresden, dem Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum, Genf, und dem Musée des Confluences, Lyon konzipiert. Vom 26. September 2020 bis zum 31. Mai 2021 ist die Ausstellung in Dresden zu sehen. Die Kuratorinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung: „Im Gefängnis“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Gefängnis, Gefangene, Strafe, Strafvollzug

Rezension: Operative Porträts. Eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook

Am 25. September 2020 gepostet von Christian Wickert

Roland Meyer: Operative Portraits

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Florian Flömer, Bremen Titel: Operative Porträts. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Operative Porträts. Eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Bertillon, Bilder, Datenbank, Gesichtserkennung, Identifizierung, Überwachung, Visual Criminology

Rezension: Media, Surveillance and Affect

Am 16. Juli 2020 gepostet von Christian Wickert

Cover: Media - Surveillance - Affect

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Florian Zappe, Berlin Titel: Media, Surveillance and … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Media, Surveillance and Affect

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: CCTV, Latour, Medien, Überwachungsgesellschaft, Videoüberwachung

Rezension: Surveillance | Society | Culture

Am 16. Juli 2020 gepostet von Christian Wickert

Cover: Surveillance | Society | Culture

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nicole Falkenhayner, Freiburg Titel: Surveillance | … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Surveillance | Society | Culture

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Cultural Studies, Kultur, Musik, Visual Criminology

Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft (2)

Am 17. Juni 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Simon Egbert, Hamburg Titel: Muster. Theorie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft (2)

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Digitalisierung, Gesellschaft, Nassehi, Software, Soziologie, Systemtheorie

Rezension: Resist the Punitive State

Am 19. Mai 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Friederike Häuser, Hamburg Titel: Resist the punitive … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Resist the Punitive State

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: Aktivismus, Corona-Krise, Kriminalisierung, Punitivität, Strafe, Widerstand, Wohlfahrtsstaat

Rezension: Predictive Policing – Eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum

Am 18. Mai 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Laura Struss, Hamburg Titel: Predictive Policing – Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Predictive Policing – Eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Kriminalitätsbekämpfung, Polizei, Predictive Policing, Software

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 91
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden