Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

CfP: Aktuelle Kriminologische Forschung

Am 2. Juli 2018 gepostet von Christian Wickert

Bei dem Netzwerk „Kriminologie in NRW“ handelt es sich um einen Zusammenschluss von Lehrenden und Forschenden unterschiedlicher Fachinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Das Netzwerk lädt ein zu der Tagung „Aktuelle Kriminologische Forschung“, die sich vornehmlich an Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler (aus allen Bundesländern und Ländern) richtet, vom 27.-29. März 2019 an der Universität Siegen.

Einzelheiten sind dem folgenden Call for Papers zu entnehmen.

Das Netzwerk „Kriminologie in NRW“ lädt insbesondere Nachwuchs-Wissenschaftler*innen dazu ein, ihre aktuellen Forschungsvorhaben zu kriminologischen Fragestellungen vorzustellen und mit Forschenden wie Lehrenden aus der Kriminologie zu diskutieren.

Die Präsentation der Projekte kann sich auf unterschiedliche Stadien des Forschungsprozesses beziehen und ebenso einzelne Promotionsprojekte wie Studien im Rahmen größerer Forschungszusammenhänge betreffen. Damit zielt die Tagung explizit auf interdisziplinäre Diskussionen und Reflexionen über laufende und abgeschlossene Forschungen sowie Fragen der Theorie, Methodologie und Methoden. Beitragsvorschläge beziehen sich dabei idealerweise auf folgende Themenbereiche:

  • Herstellung, Setzung und Entwicklung sozialer Regeln
  • Devianz- und Kriminalitätsphänomene
  • Soziale Kontrolle, Kriminalisierung und Kriminalprävention
  • Folgen abweichenden Verhaltens in Form von Opfer- und Täterwerdungen

Das Netzwerk „Kriminologie in NRW“ ist Organisator*in der Tagung. Als Zusammenschluss der in Nordrhein-Westfalen tätigen Kriminolog*innen bündeln wir die vielfältigen Aktivitäten an Universitäten, Hochschulen und in der Praxis im Bereich der Kriminologie, Soziologie abweichenden Verhaltens und Sozialer Probleme, Kriminalpsychologie und Kriminalpädagogik. Wir möchten den Austausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis anregen und insbesondere Nachwuchs-Wissenschaftler*innen einladen, Beiträge auf der Jahrestagung vorzustellen.

Ausgewählte Beiträge können im Anschluss an die Tagung nach einem Peer-Review-Verfahren veröffentlicht werden.

Wir bitten bis zum 30.09.2018 um die Zusendung eines max. einseitigen Abstracts, in dem die zentrale Idee des Beitrags skizziert wird. Senden Sie Ihr Abstract bitte an netzwerktagung2019@uni-siegen.de. Weitere Informationen unter: www.kriminologie-nrw.de

Der Call for Papers ist hier als PDF-Datei verfügbar.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Logo Empirische PolizeiforschungCall for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV Tagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities Call for Papers: Tagung – Terrorismus und Widerstand

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Call for Papers, Kriminalität, Kriminologie, NRW, Soziale Kontrolle, Soziologie, Universität Siegen

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden