Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Niederlande

Rezension: Histories of State Surveillance

Am 21. April 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Histories of State Surveillance in Europe and … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Histories of State Surveillance

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Autoritäre Herrschaft, Brasilien, Griechenland, Italien, Kontrolle, Niederlande, Polen, Portugal

Deutsche Strafe über alles?

Am 27. Januar 2010 gepostet von Sebastian

Ein Bürger der Niederlande, in dessen PKW bzw. Hosentasche der deutsche Zoll am 30.09.2009 3,3 Kilo Cannabis und 0,002 Kilo Kokain entdeckte, äußerte die Bitte einer Freilassung aus der Untersuchunghaft. Ein Haftgrund liege nicht vor: er machte glaubhaft geltend, dass er in Holland in geordneten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutsche Strafe über alles?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Auslieferung, Cannabis, Niederlande, Strafrecht

Common Session (Herbst 2009) in Rotterdam

Am 14. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Vom 18. bis 20. November 2009 findet auf dem Gelände der Erasmus University Rotterdam - Campus Woudestein die diesjährige zweite Common Session in Critical Criminology statt. Die diesjährige Hersttagung steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Tagungsreihe. Im Herbst 1984 fand die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Common Session (Herbst 2009) in Rotterdam

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Common Session, Kongress, Niederlande, Rotterdam, Tagung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden