Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Psychoanalyse

Autorengespräch: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf

Am 11. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf Autor: Andreas … [Weiterlesen...] ÜberAutorengespräch: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Aggression, Amok, Amoklauf, Gewalt, Kriminalitätstheorien, Mord, Psychoanalyse, Psychologie

Die Zukunft der Gegenwart – ein Tagungsbericht

Am 15. Mai 2010 gepostet von Andreas Prokop

Vom 7.-9.5.2010 fand in Frankfurt im ehemaligen IG-Farben-Komplex eine Tagung unter obigem Titel statt. Gerade wegen der dort vertretenen kritischen Perspektive gegenüber der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung scheinen mir hier genügend Berührungspunkte zu einer sich kritisch verstehenden … [Weiterlesen...] ÜberDie Zukunft der Gegenwart – ein Tagungsbericht

Kategorie: Allgemein, Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Psychoanalyse, Psychologie, Tagung

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden