Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Studium

Unbegrenzte Möglichkeiten durch Kriminologiestudium

Am 16. Juni 2012 gepostet von Christian Wickert

Wer sich ebenfalls diese unbegrenzte Optionsvielfalt sichern möchte und zum Wintersemester 2012/13 ein Kriminologiestudium an der Universität Hamburg beginnen möchte, muss sich sputen. Der Bewerbungsschluss für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie ist der 1. Juli, für den … [Weiterlesen...] ÜberUnbegrenzte Möglichkeiten durch Kriminologiestudium

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Spaß und Unfug Stichworte: Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologie, Studium

Criminology & Social Media

Am 30. November 2011 gepostet von Christian Wickert

Vorletzte Woche hatte ich Gelegenheit, auf der Jahrestagung der American Society of Criminology (ASC) einen Vortrag zum Thema Criminology & the Web 2.0 zu halten. Neben einer kurzen Vorstellung der bekanntesten Social Media Dienste habe ich über den Einsatz von Blogs in der kriminologischen Lehre … [Weiterlesen...] ÜberCriminology & Social Media

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Blog, Kriminologie, Social Media, Studium, Weblog

IKS-Newsletter – eine Mitteilung an alle Ehemalige/ Studierende des IKS in Hamburg

Am 7. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Allende Platz

Da ich weiß, dass viele ehemalige Studierende des Instituts für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg hier mitlesen, weise ich hiermit auf einen Aufruf der Redaktionsmitglieder des IKS-Newsletters hin: Liebe Studierende, liebe Ehemalige des IKS, in wenigen Tagen ist es … [Weiterlesen...] ÜberIKS-Newsletter – eine Mitteilung an alle Ehemalige/ Studierende des IKS in Hamburg

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: IKS, Kriminologie, Studium, Universität Hamburg

Beitrag im Hamburger e-Learning Magazin über Criminologia

Am 29. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

Ein kurzer Hinweis in eigener Sache: In der aktuellen, sechsten Ausgabe des Hamburger eLearning Magazins findet sich ein Beitrag über den Einsatz des Criminologia-Blogs in der Lehre am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg. In dem kurzen Beitrag wird vor … [Weiterlesen...] ÜberBeitrag im Hamburger e-Learning Magazin über Criminologia

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen Stichworte: Criminologia, CSI-Effekt, e-Learning, IKS, Lehre, Public Criminology, Studium

Kriminologie in Hamburg studieren – Jetzt bewerben!

Am 13. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

Da sich viele Besucherinnen und Besucher, die ihren Weg von Google aus auf den Criminologia-Blog finden, für Informationen zum Kriminologie-Studium interessieren, möchte ich hiermit darauf hinweisen, dass der Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2011/12 in greifbare Nähe rückt. Bewerberinnen … [Weiterlesen...] ÜberKriminologie in Hamburg studieren – Jetzt bewerben!

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologie, Studium

KrimTheo – Portal zu Kriminalitätstheorien am IKS

Am 27. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

[Update 03.07.2018]ACHTUNG: Die Seite KrimTheo ist mittlerweile im Theorienportal SozTheo aufgegangen. Alle Texte, Schaubilder und Übungen zu den Kriminalitätstheorien finden Sie auf www.soztheo.de Eine zum Content-Management-System umfunktionierte Wordpress-Installation, fünf engagierte … [Weiterlesen...] ÜberKrimTheo – Portal zu Kriminalitätstheorien am IKS

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Kriminalitätstheorien, Kriminologie, Studium, Theorie, Universität Hamburg

OmmWriter – Antiprokrastinationstexteditor

Am 18. April 2011 gepostet von Christian Wickert

Ich bin Experte für Prokrastination. Nur zu leicht lasse ich mich bei meiner Arbeit ablenken. Während die Stunden verstreichen, ertapppe mich dabei, im Minutentakt nach neuen Emails, interessanten Twitter-Nachrichten oder Mitteilungen auf Facebook Ausschau zu halten oder mich auf Nachrichtenseiten … [Weiterlesen...] ÜberOmmWriter – Antiprokrastinationstexteditor

Kategorie: Allgemein Stichworte: Prokrastination, Software, Studium

Radio-Interview zum CSI-Effekt

Am 9. März 2011 gepostet von Ker

Aufmerksame Leser des Criminologia-Blogs könnten leicht den Eindruck gewinnen, die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg seien im Wesentlichen mit Newsmaking-Criminology beschäftigt. Denn hiermit erfolgt … [Weiterlesen...] ÜberRadio-Interview zum CSI-Effekt

Kategorie: Allgemein, Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: CSI-Effekt, IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Interview, Kriminologie, Radio, Studium

NDR Info Radiointerview: Kriminologiestudium in Hamburg

Am 6. März 2011 gepostet von Christian Wickert

In der gestrigen Ausgabe der Sendereihe Bildungsreport hat NDR Info ein Interview mit Frau Kerrin-Sina Arfsten ausgestrahlt. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg sowie die Studierende Anna-Katharina Ficht erläutern in der … [Weiterlesen...] ÜberNDR Info Radiointerview: Kriminologiestudium in Hamburg

Kategorie: Allgemein, Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Interview, Kriminologie, NDR, Radio, Studium, Universität Hamburg

Vollversammlung und Gremienwahlen des Masters „Internationale Kriminologie“

Am 3. Januar 2011 gepostet von Benjamin

Liebe Studierende, am Dienstag dem 04.01.2011 sollen ab 15:15 Uhr während des Tutoriums von Grace Krause im VMP 5 Raum 4022 die Fachschaftswahlen des Studiengangs „Internationalen Kriminologie“ stattfinden. Dabei soll über die Gremienvertreter abgestimmt werden. Zu den Wahlen sind alle … [Weiterlesen...] ÜberVollversammlung und Gremienwahlen des Masters „Internationale Kriminologie“

Kategorie: Fachschaft, Kriminologie allg. Stichworte: Fachschaft, Kriminologie, Studium, Universität Hamburg

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden