Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vollversammlung und Gremienwahlen des Masters „Internationale Kriminologie“

Am 3. Januar 2011 gepostet von Benjamin

Liebe Studierende,

am Dienstag dem 04.01.2011 sollen ab 15:15 Uhr während des Tutoriums von Grace Krause im VMP 5 Raum 4022 die Fachschaftswahlen des Studiengangs „Internationalen Kriminologie“ stattfinden. Dabei soll über die Gremienvertreter abgestimmt werden. Zu den Wahlen sind alle Studierenden der „Internationalen Kriminologie“ eingeladen.

Abgestimmt wird unter anderem über den Posten des:

  • Finanzreferenten, welcher unter anderem die knapp 700 Euro des Studiengangs verwaltet.
  • Die studentische Vertretung im Prüfungsausschuss, welcher sich mit der Prüfungsordnung und den Prüfungsangelegenheiten auseinandersetzt.
  • Die studentische Vertretung im „Gemeinsamen Ausschuss“, welcher sich mit der grundsätzliche Ausrichtung des Studienganges beschäftigt.

Wer keine Zeit am Dienstag hat, aber trotzdem gerne in der Fachschaft oder in bestimmter Verantwortung mitarbeiten möchte, kann sich im Voraus auch an die Mail-Adresse: Internationale-Kriminologie-HH@gmx.de wenden!!!

Neben den Wahlen können aber auch aller Hand andere Dinge rund um den Studiengang besprochen werden, je nachdem welchen Schwerpunkt die Studierenden selbst setzen wollen.

Ein weiteres interessantes Angebot stellt die Möglichkeit des studentischen Austausches mit der Universität Leiden (NL) dar. Das Angebot der Studierendengruppe „Corpus Delicti“ umfasst dabei einen Austausch auf studentischer Ebene, in dem neben wenigen Seminarangeboten, den Besuchen von Gefängnissen oder Gerichtsverhandlungen auch das kulturelle Leben der Hochschulstadt erkundet werden soll. Auch einem Ausflug nach Amsterdam steht nichts im Wege.

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Start ins neue Jahr und hoffe Euch in großer Zahl am kommenden Dienstag zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Schmidt

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Fachliche Neuausrichtung des Masterstudiengangs „Internationale Kriminologie“ an der Universität Hamburg und Bewerbungsfrist 2016 Die AG Kriminologie zur Zukunft der Lehre am IKS (Online-Petition) Criminology & Social Media KrimTheo – Portal zu Kriminalitätstheorien am IKS Institut für Kriminologische Sozialforschung – Jahresbericht 2009

Kategorie: Fachschaft, Kriminologie allg. Stichworte: Fachschaft, Kriminologie, Studium, Universität Hamburg

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden