Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

IKS-Newsletter – eine Mitteilung an alle Ehemalige/ Studierende des IKS in Hamburg

Am 7. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Da ich weiß, dass viele ehemalige Studierende des Instituts für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg hier mitlesen, weise ich hiermit auf einen Aufruf der Redaktionsmitglieder des IKS-Newsletters hin:

Liebe Studierende, liebe Ehemalige des IKS,

in wenigen Tagen ist es soweit und die nunmehr dritte Ausgabe des IKS Newsletters soll erscheinen. Für die aktuelle Ausgabe haben wir uns eine Neuerung überlegt, für die wir auf Eure Mithilfe angewiesen sind.
Wir möchten Euch gerne Neuigkeiten von Euren (ehemaligen) Kommilitoninnen und Kommilitonen präsentieren. Das Ziel ist es, möglich viele (ehemalige) Studierende zu erreichen und jeweils ein kurzes Statement zur aktuellen privaten und/ oder beruflichen Situation zu erhalten. Diese Statusmitteilungen sollen nach Jahrgängen geordnet im Newsletter erscheinen.

Schickt uns doch bitte möglichst zeitnah folgende Informationen an die Email-Adresse iks.news@uni-hamburg.de

  • Euren Namen
  • Studiengang (MAIK = Master Internationale Kriminologie, WBMA Weiterbildender Master Internationale Kriminologie, DIPLKRIM = Diplomstudiengang Kriminologie)
  • Jahr Eures Studienbeginns
  • Eure Neuigkeit/ Euren Status

Das Ganze könnte beispielsweise so aussehen:

  • Max Mustermann (MAIK ’06) hat zum 01.06.2011 eine Promotionsstelle am …-Institut in Stadt X angetreten.
  • Mara Musterfrau (WBMA ’09) arbeitet seit dem 15.05.2010 in der JVA X als X.
  • Klara Kriminologin (DIPLKRIM ’97) ist am 02.03.2011 zum ersten Mal Mutter geworden. Sohn Fritz und Mutter sind wohlauf.
  • Klaus Kriminologe (DIPLKRIM ’96) hat seine langjährige Lebensgefährtin geheiratet und hört seither auf den Doppelnamen Kriminologe-Schulze.

Es steht Euch natürlich auch frei, mehrere Neuigkeiten zu benennen.

Da wir leider über keine kompletten Jahrgangslisten, geschweige denn einen vollständigen Mailverteiler verfügen, möchten wir Euch bitten, diese Mail an alle Euch bekannten IKS-AbsolventInnen weiterzuleiten/ auf Eurer Facebook-Seite zu posten/ weiterzuerzählen etc.

Der IKS Newsletter ist nicht öffentlich und wird ausschließlich über die IKS-News-Mailingliste an Ehemalige und aktuell Studierende des IKS verschickt. Wenn Ihr den Newsletter bislang noch nicht empfangen haben solltet, aber die nächsten Ausgaben erhalten möchtet, schickt eine formlose Anfrage an iks.news@uni-hamburg.de

Mit freundlichen Grüßen
das IKS-Newsletter-Redaktionsteam

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. NDR Info Radiointerview: Kriminologiestudium in Hamburg
  2. Kriminologie in Hamburg studieren – Jetzt bewerben!
  3. Kriminologiestudium in Hamburg
  4. Indirekter Hamburg-Bezug: Meinungsfreiheit & Dieter Lenzen im Freiburger Newsletter

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: IKS, Kriminologie, Studium, Universität Hamburg

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden