Seit einigen Wochen mehren sich Medienberichte über eine neue Droge: Eine unter dem Namen "Spice" vertriebene Kräutermischung mit angeblich Marihuana-ähnlicher Wirkung findet demnach reißenden Absatz bei einer vorwiegend jungen Käufergruppe. Spice besteht nach Angaben der englischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spice up your life ?!?
Drogen(-politik)
Drogenprohibition und Lobbyismus
Drogenprohibiteure führen zumeist gesundheitlich negative Folgeerscheinungen des Konsums an, um breiteren gesellschaftlichen Rückhalt für das Verbot von bestimmten Substanzen zu erlangen (man denke zum Beispiel an die US-amerikanischen 'Aufklärungsfilme' à la Reefer Madness, in denen prophezeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drogenprohibition und Lobbyismus
Wehe dem,…
...der mit sensiblen Daten in die USA einreist. Am 16. Juli diesen Jahres hat das U.S. Department of Homeland Security eine neue Richtlinie erlassen, die den Titel Policy Regarding Border Search of Information trägt und inzwischen veröffentlicht wurde. Laut dieser Richtlinie dürfen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wehe dem,…
Hanfverband kritisiert Drogenbeauftragte
Die Drogenpolitik ist seit jeher eine Vorreiterin der Kriminalpolitik. Die Berichte der sog. Bundesdrogenbeauftragten zeigen oft, woher und wohin der Wind bläst. Deswegen können sowohl die jährlichen Drogen- und Suchtberichte der Bundesregierung als auch die z.T. kämpferischen Stellungnahmen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hanfverband kritisiert Drogenbeauftragte
Drogenparanoia
Ein 33-jähriger, der in Uelzen eine langjährige Haftstrafe u. a. wegen Drogendelikten absitzt, hat sich von seinem Anwalt entsprechend versorgen lassen und muss nun laut Angaben des Spiegel mit einer Beantragung der Sicherungsverwahrung durch die zuständige Staatsanwaltschaft rechnen. Da frage ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drogenparanoia
Heroin für Arne B. – Artikel in Die Zeit zur Heroinvergabe an Opiatabhängige
In den vergangenen Jahren wurde in sieben deutschen Städten im Rahmen des sog. bundesdeutschen Modellprojekts zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger Diamorphin an schwerst abhängige Heroinsüchtige vergeben. In Die Zeit (12/2008) ist ein lesenswerter Artikel zum Modellprojekt und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heroin für Arne B. – Artikel in Die Zeit zur Heroinvergabe an Opiatabhängige
Warum Online-Durchsuchungen…
...wenn es auch einfacher geht? Da es mittlerweile mehr eingeschriebene StudiVZ-Nutzer als bundesdeutsche Studenten gibt, kann man sich bei der Verfolgung vermeintlicher Straftaten doch auf diese Datenbank stürzen. Wie diverse Seiten berichten, geben die Betreiber des Studi-VZs - neue AGB sei Dank - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warum Online-Durchsuchungen…
Ethan Nadelmanns Nachruf auf John Morgan (1940-2008)
Dr. John P. Morgan was an extraordinary man. He knew more than anybody. To ask John a question – about anything – was to tap into a seemingly limitless storehouse of knowledge. What do you want to know about marijuana? Or methamphetamine? Or MDMA? How about PCP? Just ask John, because … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ethan Nadelmanns Nachruf auf John Morgan (1940-2008)
John P. Morgan (1940-2008)
Am Freitag, den 15. Februar 2008, starb der New Yorker Pharmakologie-Professor John P. Morgan, ein Experte für Marihuana, Amphetamine und andere illegalisierte Substanzen - und ein großer Kritiker der Drogenprohibition. Einen lesenswerten Nachruf in englischer Sprache findet man im Reason … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin John P. Morgan (1940-2008)
REITOX Bericht 2007 zur Drogensituation in Deutschland
Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) hat den "Bericht zur Drogensituation in Deutschland" für das Jahr 2007 vorgelegt. Der Bericht gibt u.a. Auskunft über nationale Drogenpolitik, aktuelle Trends des Drogenkonsums, Umfang und Behandlung problematischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin REITOX Bericht 2007 zur Drogensituation in Deutschland