Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Bündnis 90/ Die Grünen

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 7 – Bündnis 90/ Die Grünen)

Am 27. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Kriminalpolitischer Parteien-Check - Buendnis 90-die Gruenen

Dieser Beitrag wurde von Tatjana Vukelic verfasst. Im Zentrum des siebten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm der BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Deutschland. Alles ist drin. Bundestagswahlprogramm 2021. Bereit, weil Ihr es seid. Wahlprogramm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 7 – Bündnis 90/ Die Grünen)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Bündnis 90/ Die Grünen, Bundestagswahl, Kriminalpolitik, Parteien

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 5 – Bündnis 90/ Die Grünen)

Am 25. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Svea Steckhan verfasst. Im fünften Teil des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2013 steht das Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen "Zeit für den Grünen Wandel – Teilhaben, Einmischen, Zukunft schaffen.“ im Mittelpunkt. Allgemeines und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 5 – Bündnis 90/ Die Grünen)

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Bündnis 90/ Die Grünen, Bundestagswahl, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, Sicherheitspolitik

kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2009 (Teil 5) – Wahlprogramm von Bündnis 90/ die Grünen

Am 25. September 2009 gepostet von Christian Wickert

Im fünften Teil dieser Serie wird das Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen auf kriminal- und sicherheitspolitische Aussagen hin untersucht. Das dieser Analyse zugrunde liegende Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009 "Der Grüne neue Gesellschaftsvertrag" kann im PDF Format auf der Internetseite … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2009 (Teil 5) – Wahlprogramm von Bündnis 90/ die Grünen

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Bündnis 90/ Die Grünen, Bundestagswahl, Kriminalpolitik, Parteien, Sicherheit und Freiheit

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden