Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Polizei

Rezension: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika.

Am 7. September 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika Autorin: Alice … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika.

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Afroamerikaner, Alice Goffman, Drogenhandel, Gang, Kriminalität, Loïc Wacquant, Philadelphia, Polizei, Polizeigewalt, Stadt, Strafvollzug, USA

Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis.

Am 22. August 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension, Überwachung Stichworte: Kontrolle, Militär, Militarisierung, Neoliberalismus, Polizei, Privatisierung, Rezension, Sicherheit, USA

Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Am 24. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

In wenigen Wochen endet die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Master Internationale Kriminologie und den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg. Ich nehme dies zum Anlass und stelle drei Gründe vor, nicht Kriminologie zu studieren: 1. "Ich will Profiler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg. Stichworte: Ausbildung, Berufsfeld, Bildung, CSI, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminalistik, Kriminologen, Kriminologie, Kriminologiestudium, Polizei, Psychologie, Rechtsmedizin, Universität Hamburg

Good-looking criminals (1)

Am 22. Juni 2014 gepostet von Sebastian

Jeremy Meeks

Durch sein Polizeifoto wurde Jeremy Meeks zum heißesten Sexsymbol: wie schön können eigentlich schlechte Menschen sein? Und wie häßlich die guten? Und wie ist es überhaupt bestellt um unsere Beurteilungen menschlicher Innen- und Außenqualitäten? Sehen wir uns zunächst einmal die Tatsachen an - so … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Good-looking criminals (1)

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Fotos, Jeremy Meeks, Polizei, Sex, USA

#myNYPD – PR-Desaster für die New Yorker Polizei

Am 24. April 2014 gepostet von Christian Wickert

"Social Engagement" lautet das Zauberwort im Marketing. In den sozialen Netzwerken buhlen Unternehmen um Nähe zu ihren Kunden. Das moderne Unternehme ist nicht länger lediglich börsennotierter, globaler Player, sondern der gute Freund auf Facebook, Twitter & Co mit dem man spannende und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #myNYPD – PR-Desaster für die New Yorker Polizei

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: New York, Polizei, Polizeigewalt, Twitter, USA

Auch Polizisten sind Individuen

Am 23. April 2014 gepostet von Sebastian

Immer wieder stehen sie den Bürgern in anonymen Uniformen gegenüber, je nach Anlass auch so stark vermummt und bewehrt, dass sich Parallelen zu den sog. Robocops aus der Populärkultur aufdrängen: die Akteure unserer Polizei im Einsatz. Dass das bei den Bürgern Verunsicherung bis hin zu Stress, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch Polizisten sind Individuen

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Interview, Kennzeichnungspflicht, Kontrolle, Polizei, Rafael Behr, Uniform

Bilanz Gefahrengebiet HH – sichergestellte Klobürsten: Anzahl unbekannt

Am 28. Januar 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft hat gemäß eines Wortprotokolls der Sitzung des Innenausschusses eine Liste von Gegenständen veröffentlicht, die die Polizei zwischen dem 4. und 12. Januar im Hamburger Gefahrengebiet bzw. seit dem 09. Januar auf den "Gefahreninseln" fest- und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bilanz Gefahrengebiet HH – sichergestellte Klobürsten: Anzahl unbekannt

Kategorie: Kriminalpolitik, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Gefahrengebiet, Hamburg, Polizei

Polizei NRW Rap

Am 4. Oktober 2013 gepostet von Christian Wickert

Die Polizei NRW beschreitet bei der Rekrutierung des Polizeinachwuchses neue Wege. Ende September wurde ein als "Polizei NRW Rap" betiteltes Video im hauseigenen YouTube-Kanal hochgeladen (s.u.). Der Videoclip zeigt zwei mit einem Ghettoblaster "bewaffnete" Polizisten, die einem jungen Mann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizei NRW Rap

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Hip Hop, Musik, NRW, Polizei

Smile, you’re on camera! – Hessische Polizei testet Bodycam

Am 29. Mai 2013 gepostet von Christian Wickert

Am Montag stellte der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) im Rahmen einer Pressekonferenz das Pilotprojekt "Bodycam - Mobile Videoüberwachung Alt-Sachsenhausen" vor. Für die Projektdauer von einem Jahr werden Polizeibeamte  im Kneipenviertel Alt-Sachsenhausen patrouillieren - ausgestattet mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Smile, you’re on camera! – Hessische Polizei testet Bodycam

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Überwachung, Video Stichworte: Bodycam, Hessen, Polizei, Videoüberwachung

Wider das Gutmenschentum: Til Schweigers erster Tatort

Am 11. März 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Ich hatte eine Menge Spaß mit Til Schweigers erstem Tatort, 'Willkommen in Hamburg',  gestern Abend. Ok, die meisten Stellen, an denen das Publikum im Grünen Jäger in Lachen ausbrach, waren wohl nicht witzig gemeint, unterhaltsam war es aber auf jeden Fall. Til Schweiger ballerte sich mit stoisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wider das Gutmenschentum: Til Schweigers erster Tatort

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Video Stichworte: Cultural Criminology, Gewalt, Hamburg, Kriminalpolitik, Menschenhandel, Menschenrechte, Moral Panic, Polizei, Prostitution, sexuelle Gewalt, Tatort

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden