Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologische Initiative

Themenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Am 26. August 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Die Kriminologische Initiative Hamburg e.V. lädt zu einem Themenabend "Kriminalität und Medien" ein. Die Veranstalter konnten Prof. Dr. med. Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Stefan Schölermann, Redakteur, Moderator und Reporter bei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Themenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, Kriminologische Initiative, Medien, Rechtsmedizin, Veranstaltung

Call for Papers: Tagung – Terrorismus und Widerstand

Am 10. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Am 23. Juni 2012 veranstaltet die Kriminologische Initiative in Kooperation mit dem Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg eine Tagung zum Thema Terrorismus und Widerstand. Die Veranstalter rufen alle Interessierten auf, Abstracts zu möglichen Tagungsbeiträgen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Tagung – Terrorismus und Widerstand

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Call for Papers, Hamburg, Kriminologische Initiative, Kriminologische Initiative Hamburg e.V.

Wenn man das Recht in die eigene Hand nimmt…

Am 16. Oktober 2011 gepostet von Benjamin

Zu diesem Thema soll am 24.10.2011 in drei Vorträgen referiert werden. Neben dem Input durch die Referenten soll auch zur Diskussion und zum Nachfragen angeregt werden. Die Kriminologische Initiative Hamburg e.V. lädt daher gerne zum Vortragsabend am 24.10.2011 um 18 Uhr an die Universität … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wenn man das Recht in die eigene Hand nimmt…

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Kriminologische Initiative, Veranstaltung, Vigilantismus

Kriminologische Initiative: Call for Papers

Am 7. Februar 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Call for papers Vortragsabend: VIGILANTISMUS (Arbeitstitel) am 1. Juni 2011, 18:00 Uhr Im Jahre 1981 erschießt Marianne Bachmeier den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter in einem Lübecker Gerichtssaal. Das Ereignis geht als erster Fall von „Selbstjustiz“ in einem Gerichtssaal  in die deutsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologische Initiative: Call for Papers

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Tagungen & Kongresse Stichworte: Kriminologische Initiative, Vigilantismus

Criminologia “facebookt” (ein bisschen)

Am 22. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Darf ein Blog, der regelmäßig Überwachungspraktiken und Datenschutzvergehen anprangert, eine Plattform nutzen, die weltweit von Datenschützern angeprangert wird und deren Firmenchef Privatsphäre für ein nicht mehr zeitgemäßes Konzept hält? Obwohl ich persönlich von dem Nutzen von Facebook überzeugt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Criminologia “facebookt” (ein bisschen)

Kategorie: Allgemein Stichworte: Facebook, Kriminologische Initiative

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden