Zum Wintersemester 2019/20 startet der 13. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie. Das Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern wie der Polizei, der Strafjustiz und dem Strafvollzug, der Rechtspflege und der Sozialen Arbeit … [Weiterlesen...] ÜberJetzt bewerben: Kriminologie (M.A.) – Weiterbildendes berufsbegleitendes Studium
Master
Fachliche Neuausrichtung des Masterstudiengangs „Internationale Kriminologie“ an der Universität Hamburg und Bewerbungsfrist 2016
Seit vergangenen Oktober hat der Masterstudiengang Internationale Kriminologie an der Uni Hamburg ein neues Curriculum. Der folgende Text informiert über die fachliche Neuausrichtung des Studiengangs. Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester ist der 15. Juli 2016. Kriminologie ist … [Weiterlesen...] ÜberFachliche Neuausrichtung des Masterstudiengangs „Internationale Kriminologie“ an der Universität Hamburg und Bewerbungsfrist 2016
Übersicht über Masterstudiengänge in Kriminologie im deutschsprachigen Raum (MschrKrim, 96. Jg., 2/3 2013)
Das Schwerpunktheft Nr. 2/3 (April/Juni) 2013 der Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform bietet einen Überblick über die Beiträge der Tagung Zur Lage der Kriminologie in Deutschland. Der Band bietet u.a. auch eine Übersicht über Masterstudiengänge in Kriminologie im … [Weiterlesen...] ÜberÜbersicht über Masterstudiengänge in Kriminologie im deutschsprachigen Raum (MschrKrim, 96. Jg., 2/3 2013)
Master-Programm in International Art Crime Studies
Ein Hinweis für alle sonnenhungrigen, kunstinteressierten KriminologInnen: ARCA (The Association for Research into Crimes against Art) bietet in Amelia in der Region Umbrien, Italien den weltweit einmaligen Masterstudiengang "International Art Crime Studies". Gegenstand des Masterprogramms … [Weiterlesen...] ÜberMaster-Programm in International Art Crime Studies