Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar

Am 18. März 2022 gepostet von Christian Wickert

Logo KrimpediaDas Krimiologie-Nachschlagewerk Krimpedia – bislang auf Servern des Rechenzentrums der Universität Hamburg beheimatet – ist umgezogen und jetzt unter www.krimpedia.de zu erreichen.

Hintergrund des Umzugs ist, dass die bisherigen Administratoren der Kriminologie-Enzyklopädie selbst keine Mitarbeiter und/ oder Studierende an der Uni Hamburg mehr sind. In den vergangenen Jahren wurde das Wiki zudem nicht mehr aktiv in der Kriminologie-Lehre eingesetzt. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass die zugrundeliegende Software (Mediawiki) über einen längeren Zeitraum nicht mehr auf einem aktuellen Stand gehalten wurde und schlussendlich aus Sicherheitsgründen durch Mitarbeiter des Rechenzentrums vom Netz genommen wurde.

Die Krimpedia wird zukünftig von mir administriert. Da mir die Zeit und Energie fehlt, mich mit Spammern, Bots und Hackern auseinanderzusetzen, habe ich die Möglichkeit einer freien Registrierung unterbunden. Eine Mitarbeit ist jedoch möglich und sehr erwünscht. Wer Lust hat, eigene kriminologisch relevante Beiträge für die Krimpedia zu verfassen, kann mir über das Kontaktformular gerne eine Nachricht zukommen lassen.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Jetzt bewerben: Kriminologie (M.A.) – Weiterbildendes berufsbegleitendes Studium Bewerbung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg Weiterbildender Master in Kriminologie – Jetzt bewerben! Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis Kriminologiestudium in Hamburg

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Kriminologie, Krimpedia

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden