Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sebastian

Happy Birthday, Mister President (und immer schön weiter-riestern!)

Am 28. August 2012 gepostet von Sebastian

Ein afrikanischer Präsident wird heute 70 Jahre alt. Es handelt sich um José Eduardo dos Santos aus Angola. Er kann auf ein beachtliches Lebenswerk zurückblicken: er hat 27 Jahre lang im Bürgerkrieg gekämpft und ihn überlebt. Er hat auch die Wende vom Vasallen der Sowjetunion zum Freund … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Happy Birthday, Mister President (und immer schön weiter-riestern!)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Überwachung, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Angola, Autoritäre Herrschaft, José Eduardo dos Santos

Die Polizei am Tag X

Am 17. August 2012 gepostet von Sebastian

1976 veröffentlichte der bekannte Kriminologe Bill Chambliss ein Buch mit dem Titel "Whose Law? What Order?". Hier ein Hinweis auf die mögliche Lösung. Nachrichtenagenturen berichten, die Polizei habe am gestrigen Donnerstag im südafrikanischen Rustenberg mehr als 30 Menschen erschossen. Sie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Polizei am Tag X

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Bill Chambliss, Demonstration, Südafrika

Amok 7: Literatur

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

Es gibt Garnisonsstädte in den USA, in denen ganze Familien von aus dem Krieg heimgekehrten Familienvätern umgebracht wurden. Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.11.2009 wird seit 2001 auf Militärstützpunkten ein Anstieg der häuslichen Gewalt um 75 Prozent verzeichnet. Während die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 7: Literatur

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Amok, Gewalt, Krieg

Amok 6: wenn der Krieg verrückt wird, sollte man nach Hause gehen

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

Also vielleicht doch nicht ein "Amoklauf", sondern ein "Massaker", eine "Massentötung" oder ein "Massenmord"? Wie könnte man so etwas nennen, ohne in dem  dafür benutzten Wort schon Urteile zu fällen über die  Frage der Einzeltäterschaft, der Verrücktheit, der sozialpsychologischen Normalität eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 6: wenn der Krieg verrückt wird, sollte man nach Hause gehen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Afghanistan, Amok, Krieg, Massaker, Massenmord

Amok 5

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

Englischer online-dienst von France 24: The attack began around 3 a.m. in two villages in Panjwai district, a rural suburb of Kandahar and a traditional Taliban stronghold where coalition forces have fought for control for years. The villages _ Balandi and Alkozai _ are about 500 yards (meters) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 5

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Afghanistan, Amok

Amok 4

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

Es erfordert ein bisschen Umschau im Mediendschungel, bis man - außerhalb des us-amerikanisch dominierten Qualitätsjournalismus - auch andere Wirklichkeiten findet, die sich nicht nur um die politischen Folgen des "Amoklaufs" eines verwirrten Einzelgängers kümmern, sondern die Story selbst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 4

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Amok, Presse, Wahrheit

Amok 3

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

Amokläufe von verwirrten Soldaten gehören zum Krieg - sie sind nicht gewollt, sie sind zu verurteilen, aber sie lassen sich nicht vermeiden - --- so ist es im Krieg nun einmal: "wie der Unfall zum Straßenverkehr" (Götz Eisenberg im "Freitag"). … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 3

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Amok, Zitat

Amok 2

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

In der deutschen Presse wurde jüngst ein Vorfall als "Amoklauf" bezeichnet, der sich angeblich so abgespielt hatte: ein eventuell unter einer Hirnverletzung, die er sich im Irakeinsatz zugezogen hatte, leidender Soldat, der nach Kandahar abgeordnet worden war - er ist Vater von drei Kindern - soll … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 2

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Afghanistan, Amok

Amok 1

Am 13. März 2012 gepostet von Sebastian

Amok ist ein explosionsartiger Ausbruch besinnungsloser und schrankenloser Gewalt: für die meist arg- und wehrlosen Opfer kommt der Angriff auf ihr Leben vllig überraschend - für den meist männlichen Täter ist die Gewalt der Abschluss eines oft sehr langen - manchmal jahrelangen - Prozesses des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok 1

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Amok, Definition, Gewalt

Happy Birthday, Janis!

Am 19. Januar 2012 gepostet von Sebastian

https://www.youtube.com/watch?v=JjD4eWEUgMM   Janis Joplin würde heute 69 Jahre alt. Das hat sie leider - wie so viele Gelegenheiten des Älterwerdens - nicht erleben können/müssen. Ihre Musik wird aber auch in weiteren 69 mal 69 Jahren noch hörenswert sein. Falls die Spezies … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Happy Birthday, Janis!

Kategorie: Allgemein Stichworte: Geburtstag, Janis Joplin

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden