Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sebastian

Ottokar Tesar (130. Geburtstag)

Am 31. Dezember 2011 gepostet von Sebastian

Er war ein Schüler von Hans Gross und Franz von Liszt. Der aus Brünn stammende Kriminologe habilitierte sich 1908 in Prag mit einer Arbeit über "Die symptomatische Bedeutung des verbrecherischen Verhaltens". Womit gemeint war, dass man am Verbrechen die antisoziale Gesinnung des Verbrechers erkennen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ottokar Tesar (130. Geburtstag)

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: Franz von Liszt, Hans Gross, Nationalsozialismus, Strafrecht

O Tannenbaum, o Tannenbaum

Am 14. Oktober 2011 gepostet von Sebastian

Die Anti-Wall-Street-Demonstranten marschieren inzwischen direkt vor die Haustüren reicher New Yorker. Die Adressen sind so fein, feiner geht's kaum: Fifth Avenue 834 (Rupert Murdoch; Penthouse für 44 Millionen Dollar), Park Avenue 740 (David Koch) - und irgendwo in der Nähe findet man auch das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Frank Tannenbaum, Geschichte der Kriminologie, Interaktionismus, Kriminologie, Labeling, White Collar

Norwegen 2011

Am 26. Juli 2011 gepostet von Sebastian

Anders Behring Breivik hat ein Video von 12 Minuten und ein Buch von 1500 Seiten Länge verfasst und ins Internet gestellt. Ihm geht es darum, den Islam aus Europa hinauszuwerfen - erst dann könnten Europa und der Islam wieder friedlich koexistieren. Notfalls bedürfe es aber auch eines europäischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Norwegen 2011

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Dokumente im Wortlaut, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: 2011, 2083, Breivik, Norwegen, Spektakel

Ideen für die Strafjustiz (1): Reputationsmanagement

Am 10. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Ein Mann erregt den Verdacht von Soldaten, die mit ihm diskutieren und ihn bedrohen. Er fleht um sein Leben, er wird angeschossen und verblutet. Die Hinterbliebenen sind untröstlich: über den Tod, aber besonders über die Herzlosigkeit, mit der man ihn so qualvoll sterben ließ. Von der Strafjustiz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ideen für die Strafjustiz (1): Reputationsmanagement

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz, Video Stichworte: Gerechtigkeit, Pakistan, Procedural Justice, Strafe, Strafjustiz

Fragen an die Strafjustiz (2): wie steht es mit der Kundenzufriedenheit?

Am 10. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Es war einmal ein Strafprozess, der gerade beendet wurde - das Urteil war gesprochen und der Angeklagte bedankte sich für das faire Verfahren und auch alle anderen Verfahrensbeteiligten schieden voneinander mit Händeschütteln und gesteigertem gegenseitigen Respekt. Nicht alle kamen mit ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fragen an die Strafjustiz (2): wie steht es mit der Kundenzufriedenheit?

Kategorie: Allgemein, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Gerichtsverfahren, Kachelmann, Procedural Justice, Strafe, Strafjustiz

Fragen an die Strafjustiz (1): wie erledigt sie eigentlich ihre vornehmste Aufgabe?

Am 10. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Von der Strafjustiz wird viel erwartet: sie soll - wenn der Vorwurf einer Straftat im Raum steht - nach Möglichkeit den wahren Geschehensablauf rekonstruieren, die Schuldigen bestrafen und die anderen freisprechen. Ihre "vornehmste Aufgabe" besteht, so könnte man sagen (und so sagte es Winfried … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fragen an die Strafjustiz (1): wie erledigt sie eigentlich ihre vornehmste Aufgabe?

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Justiz, Strafe, Strafjustiz

Roberto Bergalli in Buenos Aires geehrt

Am 6. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Roberto Bergalli

Roberto Bergalli, der wahrscheinlich bekannteste kritische Kriminologe zwischen Katalonien und Feuerland, wird am heutigen Montag in einer Feierstunde von der juristischen Fakultät der Universität von Buenos Aires mit der Überreichung der Urkunde eines "profesor honorario" geehrt. Das ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Roberto Bergalli in Buenos Aires geehrt

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Kriminologen, kritische Kriminologie, Roberto Bergalli

Ideen für die Reform der Sicherungsverwahrung: die Insellösung (1)

Am 4. Juni 2011 gepostet von Sebastian

In ihrer bisherigen Form verletzt die Sicherungsverwahrung (= SV) die Menschenrechte, und zwar deshalb, weil sie die Verwahrten - die ihre Strafe schon längst abgesessen haben und trotzdem nicht entlassen werden - nach wie vor wie Strafgefangene behandelt und nicht wie Menschen, die eigentlich ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ideen für die Reform der Sicherungsverwahrung: die Insellösung (1)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Sicherungsverwahrung, Venezuela

Brigitte Aick, geb. Krumnow (15.4.1915 – 6.5.2011)

Am 27. Mai 2011 gepostet von Sebastian

Es muss in den frühen Neunziger Jahren gewesen sein, dass die zierliche ältere Dame mit der ungeheuren positiven Energie im Institut auftauchte. Als sie 75 geworden sei, erklärte sie mir einmal, habe sie etwas ganz Neues machen wollen. Und zwar wollte sie sich um Gefangene kümmern. So wie man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Brigitte Aick, geb. Krumnow (15.4.1915 – 6.5.2011)

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Brigitte Aick, Gefängnis, Gefangenenhilfe, Nachruf

Kindesmissbrauch oder Kindesmisshandlung?

Am 23. Mai 2011 gepostet von Sebastian

Ein Kind wird gequält bis zum Tod. Ist das eigentlich Kindesmissbrauch oder Kindesmisshandlung? Der Fall wird hier geschildert: http://edition.cnn.com/2011/OPINION/05/22/greene.missing.boy/index.html?hpt=P1&iref=NS1   … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kindesmissbrauch oder Kindesmisshandlung?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Kindesmissbrauch, Misshandlungen, USA

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden