Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Südafrika

Die Polizei am Tag X

Am 17. August 2012 gepostet von Sebastian

1976 veröffentlichte der bekannte Kriminologe Bill Chambliss ein Buch mit dem Titel "Whose Law? What Order?". Hier ein Hinweis auf die mögliche Lösung. Nachrichtenagenturen berichten, die Polizei habe am gestrigen Donnerstag im südafrikanischen Rustenberg mehr als 30 Menschen erschossen. Sie … [Weiterlesen...] ÜberDie Polizei am Tag X

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Bill Chambliss, Demonstration, Südafrika

Häusliche Gewalt gegen Frauen und Zivilcourage – ein Sozialexperiment

Am 11. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Die in Südafrika operierende Organisation und Beratungseinrichtung POWA: People Opposing Women Abuse wirbt mit einem Aufklärungsfilm für Ihre Sache. Der Film dokumentiert ein Sozialexperiment, das im Mai diesen Jahres in einer Vorstadtsiedlung von Johannesburg durchgeführt wurde. An mehreren … [Weiterlesen...] ÜberHäusliche Gewalt gegen Frauen und Zivilcourage – ein Sozialexperiment

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Frauen, Gewalt, körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt, Südafrika

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden