Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Rocker

Gastbeitrag: Rockerkriminalität – Provokation und Aggression als subkulturelle Elemente

Am 14. Januar 2011 gepostet von Florian Albrecht

Nicht nur im vergangenen Jahr haben die auf eine Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der Hells Angels und der Türstehervereinigung United Tribuns folgende Großrazzia im Rockermilieu sowie die vermutete Unterstützung des Motorradclubs durch hessische Polizeibeamte für zahlreiche Medienberichte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastbeitrag: Rockerkriminalität – Provokation und Aggression als subkulturelle Elemente

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Bandidos MC, Gewaltkriminalität, Hells Angels, Rocker, Subkultur

Arte-Themenabend zum Thema: Angst! Wo bin ich noch sicher?

Am 19. Oktober 2010 gepostet von Andreas Prokop

Passend zur KrimIni-Auftaktveranstaltung am letzten Donnerstag gab es bereits am vorangehenden Dienstag einen Themenabend bei Arte, der sich mit Gewalt beschäftigte. Hooligans, Autonome, Rocker werden mit ihren gewalthaltigen Inszenierungen dargestellt wie auch die Opferperspektive. Dargestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arte-Themenabend zum Thema: Angst! Wo bin ich noch sicher?

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Autonome, Fernsehen, Gewalt, Hooligans, Inszenierung, Rocker

ARTE-Programmtipp: Mods & Rockers

Am 25. August 2010 gepostet von Christian Wickert

Langsam aber sicher entwickelt sich ARTE zum Criminologia-Haussender. Die kriminologisch interessanten Beiträge häufen sich in derartiger Anzahl, dass ich mit den Ankündigungen gar nicht hinterherkomme. So habe ich es bedauerlicherweise versäumt, rechtzeitig auf den Dokumentarfilm Mods & Rockers … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ARTE-Programmtipp: Mods & Rockers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: Großbritannien, Jugend, Mods, Moral, Moral Panic, Rocker

Mods vs. Rocker(s) und die Moral Panic

Am 24. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Wenn es dunkel wird in den Vorstädten, jaulen ihre Motorräder auf den Ausfallstraßen ... Die Rede ist von Rockern, jener Jugendkultur die das gesellschaftliche Establishment in den 60er Jahren zum Erzittern brachte. Die Berichterstattung über gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Mods, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mods vs. Rocker(s) und die Moral Panic

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien, Video Stichworte: Großbritannien, Jugend, Medien, Mods, Moral, Moral Panic, Rocker, Stanley Cohen

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden