Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Etta

Drei Männer nach Bombenanschlag hingerichtet

Am 31. Mai 2009 gepostet von Etta

Im Vorfeld der Präsidentenwahl wurden in der südostiranischen Stadt Sahedan bei einem Bombenattentat 20 Menschen getötet und mindestens 125 weitere verletzt. Ziel des Attentats war eine Moschee, in der zum Zeitpunkt der Explosion Gläubige zu Ehren des ersten schiitischen Imams, Ali Ebne-Abitaleb … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drei Männer nach Bombenanschlag hingerichtet

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Attentat, Extremismus, Hinrichtung, Iran, Terrorismus, Todesstrafe

Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte

Am 25. Mai 2009 gepostet von Etta

2006 gingen die Fotos von gefolterten Insassen des Gefängnisses von Abu-Ghraib um die Welt. Heute schockiert erneut der Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte, wonach hunderte von Gefangenen in irakischen Gefängnissen im vergangen Jahr gefoltert wurden. Insgesamt handelt es sich um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Abu Ghraib, Folter, Human Rights Watch, Irak, Menschenrechte

Veröffentlichung von Folter-Fotos untersagt

Am 17. Mai 2009 gepostet von Etta

Obama untersagt Veröffentlichung von Folter-Fotos Entgegen früherer Ankündigungen im April dieses Jahres hat US Präsident Barack Obama nun die Veröffentlichung von Folter-Fotos untersagt, die beweisen sollten, dass die Folterungen und Demütigungen von Abu Ghraib keine Einzelfälle waren. Man hatte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veröffentlichung von Folter-Fotos untersagt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Abu Ghraib, Folter, Fotos, USA

Verschärfung des Waffenrechts

Am 10. Mai 2009 gepostet von Etta

Große Hallen, stillgelegte Truppenübungsplätze oder abgelegene Wälder dienen den Paintballspielern als Schauplatz. Hier stehen sich Teams gegenüber und beschießen sich, gut verpackt in Overalls und Schutzmasken mit Farbbällen. Harmlose Freizeitgestaltung oder „Simulation des Tötens“, wie es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verschärfung des Waffenrechts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Amoklauf, Gesetzgebung, Paintball, Waffen, Waffengesetz, Winnenden

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden