Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Themenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Am 26. August 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Medien_KriminalitaetDie Kriminologische Initiative Hamburg e.V. lädt zu einem Themenabend „Kriminalität und Medien“ ein.

Die Veranstalter konnten Prof. Dr. med. Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Stefan Schölermann, Redakteur, Moderator und Reporter bei NDR Info, als Redner gewinnen.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. September 2013, an der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5 (WiWi-Bunker) in Raum 0079 statt.  Beginn ist 19:00 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mitglieder der Kriminologischen Initiative als auch an Nicht-Mitglieder. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Anschluss an die beiden Vorträge lädt die Krim-Ini (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) zu einem Weinempfang.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. neue Homepage der Kriminologischen Initiative Hamburg e.V.
  2. Wenn man das Recht in die eigene Hand nimmt…
  3. Vortragsankündigung: Dr. Christopher Gaffney – Von Rio nach Hamburg! Neue Olympische Spiele oder leere Versprechungen?
  4. Wenn man das Recht in die eigene Hand nimmt…

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, Kriminologische Initiative, Medien, Rechtsmedizin, Veranstaltung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden