Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Therapie

Die Wiederkehr des ewig Gleichen

Am 5. Oktober 2015 gepostet von Andreas Prokop

Man könnte an Nietzsches Konzept der ewige Wiederkehr des Gleichen denken, wenn wie gerade in Oregon das immergleiche Stück aufgeführt wird, das dem Artaudschen Theater der Grausamkeit zu entstammen scheint. Es sterben wirklich Menschen; die anschließende Posse wird in einem Online-Artikel der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Wiederkehr des ewig Gleichen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Amok, Amoklauf, Nietzsche, Therapie, USA

Von der Kopflosigkeit im Umgang mit verurteilten Straftätern

Am 31. Januar 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag "Von der Kopflosigkeit im Umgang mit verurteilten Straftätern" wurde im Rahmen des Criminologia Preisausschreibens von Dr. Thomas Galli eingereicht. Der Beitrag wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Während aktuell noch einige Gerichtsverfahren (z.B. über den Mörder des Kindes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von der Kopflosigkeit im Umgang mit verurteilten Straftätern

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Criminologia, Gefährlichkeit, Gefängnis, Preisausschreiben, Sicherungsverwahrung, Therapie

Suchttherapietage 2009

Am 4. November 2008 gepostet von Christian Wickert

14. Suchttherapietage in Hamburg: vom 02. bis 05. Juni 2009. Schwerpunktthema: Sucht bei Jung und Alt – altersspezifische Aspekte Veranstaltungsort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 8, 20146 Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft) Anfang … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Suchttherapietage 2009

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Drogen, Kongress, Therapie

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden