Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sebastian Edathy

„Lex Edathy“: Ein Essay im DLF über den Pädophilie-Diskurs

Am 14. September 2014 gepostet von Andreas Prokop

Im Deutschlandfunk wird heute 9:30 Uhr in der Reihe Essay und Diskurs ein Essay über die Pädophilie-Debatte ausgestrahlt. Er kann danach auf der Website nachgehört werden (www.deutschlandradio.de). Ja, wer sind denn diese Kinder? Die Pädophilie-Debatte und der schöne Schein Von Ulf Erdmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Lex Edathy“: Ein Essay im DLF über den Pädophilie-Diskurs

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Strafjustiz Stichworte: Gesetzgebung, Pädophilie, Sebastian Edathy

Keine weiteren Verschärfungen im Sexualstrafrecht

Am 13. April 2014 gepostet von Sebastian

Das Sexualstrafrecht soll anlässlich der Affäre Edathy schon wieder verschärft werden. Fachleute aus der Wissenschaft sind der Ansicht: das wird mehr schaden als nützen. Eine Unterstützung dieser Stellungnahme ist möglich und erwünscht per Mail an den Initiator Michael Stiels-Glenn: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Keine weiteren Verschärfungen im Sexualstrafrecht

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz Stichworte: Justiz, Sebastian Edathy, Sexualdelikt, Sexualstrafrecht, Strafrecht, Strafverschärfung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

13 Dez
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – „Genau hinsehen, geduldig nachdenken und sich nicht dumm machen lassen“. 36 Jahre Forschung über Polizei – eine subjektive Zwischenbilanz (Öffentliche Abschiedsvorlesung)
13 Dez 23
Hamburg
31 Jan
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – 100 Jahre Liselotte Pongratz | „Am Mädchen arbeiten – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext“
31 Jan 24
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden