Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Löschper, übernehmen Sie!

Am 6. Juli 2009 gepostet von Sebastian

Gabriele LöschperNach der  Rücktrittserklärung der bisherigen Hamburger Universitätspräsidentin hat der Hochschulrat die Vizepräsidentin der Universität – die Kriminologin Prof. Dr. Gabriele Löschper, die zur ersten Generation der Lehrenden in den beiden kriminologischen Studiengängen an der Uni HH gehörte – mit der kommissarischen Leitung der Hochschule beauftragt. Gabi Löschper ist sozialpsychologisch versiert. Ihr sind neben der traditionellen top-down-administration durch Verfügungen auch andere Methoden der Kommunikation vertraut. Es wird ihr leicht fallen, auf verbindliche und zugleich effektive Weise mit den Fakultäten zusammen zu arbeiten und den lang erwarteten Struktur- und Entwicklungsplan sicher über die letzten Hürden zu hieven.  Die KollegInnen aus der Kriminologie schicken schon mal einen virtuellen Blumenstrauss ….

http://www.taz.de/regional/nord/hamburg/artikel/1/loeschper-uebernimmt/

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Vortragsankündigung: Dr. Christopher Gaffney – Von Rio nach Hamburg! Neue Olympische Spiele oder leere Versprechungen? 32. Kriminologische Studienwoche zum Thema „Herausforderung Cybercrime“ Kunstausstellung: „Die sichtbaren und unsichtbaren Gefängnisse“ Vortragsreihe „Kriminologische Forschung: Erkenntnisse für Politik, Praxis und Wissenschaft“ Die AG Kriminologie zur Zukunft der Lehre am IKS (Online-Petition)

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Hamburg, Löschper, Universität Hamburg

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. G.v.Elsbergen schreibt

    7. Juli 2009 um 15:03

    Schön gesagt: besser kann man das wohl nicht in Worte fassen. Sebastians Wunsch möchte ich mich hiermit auch anschließen. Alles Gute!

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden