Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

EU

Anti+: der Anti-Hellenismus (und Suizid aus Angst vor dem Tod)

Am 29. Juni 2015 gepostet von Sebastian

Vor vier Jahren verhinderte Angela Merkel "mit brachialer Gewalt" (Die Welt) ein Referendum der Griechen über den Rettungsschirm und die damit verbundenen - uneinlösbaren - Bedingungen, das der damalige Premier Papandreou von der PASOK seinem Volk versprochen hatte. Hätten die Griechen sich doch … [Weiterlesen...] ÜberAnti+: der Anti-Hellenismus (und Suizid aus Angst vor dem Tod)

Kategorie: Allgemein Stichworte: Angela Merkel, Banken, EU, Geld, Griechenland, Krise, Suizid

Umfrage: Societal Security Survey

Am 22. Februar 2015 gepostet von Lars

Das Wiener Zentrum für gesellschaftswissenschaftliche Sicherheitsforschung bitte um Beteiligung an folgendem Survey zu gesellschaftlichen Dimensionen von Sicherheit: http://vicesse.eu/survey/index.php/211226/lang-en Die Umfrage findet im Zusammenhang des EU-geförderten Network of Excellence … [Weiterlesen...] ÜberUmfrage: Societal Security Survey

Kategorie: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: EU, Forschung, Sicherheit, Umfrage

Die Strafverfolgung der ‚Ndrangheta in der Bundesrepublik Deutschland

Am 1. Februar 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Criminologia Preisausschreibens von Alessandro Pastore eingereicht. Anlass vorliegenden Papers bildet der am 27. Juni 2011 vom leitenden italienischen Antimafia-Staatsanwalt Roberto Scarpinato vor dem Bund deutscher Kriminalbeamter gehaltene Vortrag mit dem Titel … [Weiterlesen...] ÜberDie Strafverfolgung der ‚Ndrangheta in der Bundesrepublik Deutschland

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Wirtschaftskriminalität Stichworte: EU, Geldwäsche, Italien, Kokain, Mafia, Organisierte Kriminalität, Preisausschreiben

Was ist ACTA?

Am 11. Februar 2012 gepostet von Christian Wickert

ACTA ist das Akronym für Anti-Counterfeiting Trade Agreement. ACTA ist ein multilaterales Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene zwischen den Staaten der EU und Australien, Kanada, Japan, Korea, Mexiko, Marokko, Neuseeland, Singapur, Schweiz und Vereinigte Staaten. Das Anti-Piraterie Abkommen … [Weiterlesen...] ÜberWas ist ACTA?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Überwachung, Urheberrecht, Video, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Abschreckung, ACTA, EU, Gesetzentwurf, Kriminalisierung

Der Vertrag von Lissabon, das BVerfG, das Strafrecht und die europäische Sicherheit

Am 4. Juli 2009 gepostet von Susanne

Am 30.06.2009 fällte das Bundesverfassungsgericht ein richtungsweisendes Urteil über das Verhältnis der Nationalstaaten zur Europäischen Union. Das BVerfG stellte klar, dass die Bundesrepublik Deutschland, solange das Grundgesetz in Kraft ist, auch bei Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon ein … [Weiterlesen...] ÜberDer Vertrag von Lissabon, das BVerfG, das Strafrecht und die europäische Sicherheit

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: EU, Gewaltmonopol, Souveränität, Strafjustiz, Strafrecht

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden