Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vorträge der Common Session – Frühjahr 2010 in Hamburg

Am 5. Oktober 2011 gepostet von Christian Wickert

Im Frühjahr 2010 fand am Institut für Kriminologische Sozialforschung die Common Session on Criminal Justice and Critical Criminology statt. Ein Teil der Vorträge von Studierenden wurde aufgezeichnet. Die Vortragsvideos sind auf der Seite Lecture2Go der Universität Hamburg verfügbar.

Internet Eyes, the Privatization of Surveillance

Christine Kirsch, Susann Wiedlitzka (Universität Hamburg)

Get the Flash Player to see this player.

Direktlink: http://lecture2go.uni-hamburg.de/suche/-/s/10960

Young fire in Bagdad 2060 & Shooting Gallery 3014: Moroccan youngsters facing crime, racism and the governance of safety

Tom de Leeuw (Erasmus University Rotterdam)

Direktlink: http://lecture2go.uni-hamburg.de/suche/-/s/10962

An Alternative Approach for Teaching Critical Criminological Theories

Matt Hinds-Aldrich (University of Kent)

Direktlink: http://lecture2go.uni-hamburg.de/suche/-/s/10954

Critical criminological perspectives on the evolution of penal laws

Christophe Vandeviver, Jens Van de Weingarert (Ghent University)

Direktlink: http://lecture2go.uni-hamburg.de/suche/-/s/10959

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Vorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online Spotlight on Criminology Part Three: Erasmus University Rotterdam Spotlight on Criminology Part 2: University of Kent Spotlight on Criminology Part One: Utrecht University Video: Common Session (Porto, Spring 2012)

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Video Stichworte: Common Session, Universität Hamburg, Vortrag

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden