Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Rappers in Jail

Am 27. November 2014 gepostet von Christian Wickert

Ich bin eben über eine Auflistung von aktuell 66 US-amerikanischen Rappern gestoßen, die in der Vergangenheit eine Haftstrafe verbüßt haben, bzw. derzeit verbüßen.
Leider sind nur wenige Information zur Methodik dieser Datensammlung (Einschlusskriterien, Quellen etc.) verfügbar. Andererseits ist mir keine andere Quelle bekannt, die diese Informationen systematisch aufbereitet zur Verfügung stellt. Ein kurzer Blick in die Liste offenbart viele Bekannte aus dem Prison Song Project.

Rappers in jail – list of all the rappers ever arrested in the history of rap music and hip hop artists who’ve been sent to prison. So, which rappers went to jail? Rap stars in jail are common throughout music history and this is a running list of imprisoned rappers in the music industry. What rappers have been incarcerated? Let’s hope we don’t have to keep adding to this jailed rappers list at quite this pace going forward!

Rappers in Prison – Complete List of Rappers In Jail

 

Bildquelle: „Mugshot“ von C-Murder (bürgerlich: Corey Miller) nach seiner Verhaftung 2002, Baton Rouge Police Department – http://escobar300.files.wordpress.com/2010/07/cmurder-mugshot.jpg via http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Corey_Miller.jpg#mediaviewer/File:Corey_Miller.jpg

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Prison Songs (Film) Oscar-Verleihung: Afro-Amerikaner „under correctional control“ Dokumentation: Afro-American Work Songs in a Texas Prison (Pete Seeger, 1966) American Routes Radio – Prison Songs Romanticizing Incarceration: Imagining Imprisonment in Cash, Presley, and Lady Gaga

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Musik, Rap, USA

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden