Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Dokumentation: The Union: The Business Behind Getting High

Am 21. April 2012 gepostet von Christian Wickert

Es gibt unzählige Dokumentarfilme zur Geschichte der Prohibition von Marihuana. Ein besonders sehenswerter Film ist die kanadische Dokumentation „The Union: The Business Behind Getting High“ (Brett Harvey, 2007). Der Film räumt mit vielen hartnäckigen Mythen über die Folgen des Marihuanakonsums auf und debattiert die gesellschaftspolitischen Folgen des Drogenverbots und die möglichen Vorzüge einer Legalisierung des Drogenmarktes. Schließlich widmet sich der Film dem illegalen Marihuana-Anbau und -Handel in British Columbia, Kanada.

BC’s illegal marijuana trade industry has evolved into a business giant, dubbed by some involved as ‚The Union‘, Commanding upwards of $7 billion Canadian annually. With up to 85% of ‚BC Bud‘ being exported to the United States, the trade has become an international issue. Follow filmmaker Adam Scorgie as he demystifies the underground market and brings to light how an industry can function while remaining illegal. Through growers, police officers, criminologists, economists, doctors, politicians and pop culture icons, Scorgie examines the cause and effect nature of the business – an industry that may be profiting more by being illegal.

http://www.youtube.com/watch?v=rsC4IZhlx4I#!

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Deutscher Hanfverband warnt vor gestrecktem Marihuana
  2. Smoke Weed Every Day – Rapper Snoop Dogg vermarktet Cannabis
  3. John P. Morgan (1940-2008)
  4. Von der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Cannabis, Drogenkonsum, Drogenpolitik, Marihuana, Prohibition

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden