Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Video: Rette Deine Freiheit

Am 16. September 2009 gepostet von Christian Wickert

Alexander Lehmann, dessen kürzlich produziertes Video Du bist Terrorist im Internet die Runde gemacht hat (und dabei auch auf dem Criminologia-Blog vorbeigekommen ist) hat mit Rette Deine Freiheit ein neues Video nachgelegt, das die – namentlich von Frau von der Leyen angeregte – Praxis der Internetsperren anprangert.

Trocken und sarkastisch kommt der Kommentar daher und berichtet über das heute bereits von Sebastian erwähnte „nicht ganz so erfreuliche Staats- und Gesellschaftsklima“:

Please accept statistik, Marketing cookies to watch this video.

Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Seite www.RetteDeineFreiheit.de, auf der die im Video angesprochenen Themen  näher erläutert werden.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Provider unterzeichnen Vertrag zur Internetsperre – eine kritische Zusammenfassung
  2. Moral Panic in the UK – das Beispiel der Video Nasties
  3. Über das Für und Wider von Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Sexualdelinquenz, Überwachung, Video Stichworte: Internetsperren, Kinderpornographie, Three-Strikes, Zensur

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Video: Rette Deine Freiheit | Dieter Welzel sagt:
    20. Dezember 2010 um 06:25 Uhr

    […] Video: Rette Deine Freiheit bei criminologia.de Lesezeichen hinzufügen […]

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden