Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

„Illegal-Legal-Egal: Coffeeshops in Kreuzberg?“

Am 4. April 2014 gepostet von Julian Knop

Eine Dokumentation von den Machern der Serie Shore Stein Papier über den Görlitzer Park in Berlin und der kontrovers geführten Diskussion um die Eröffnung von Coffeeshops in Kreuzberg.

Es wird der Versuch unternommen, dem facettenreichen Problem aus verschiedenen Perspektiven zu begegnen, dabei werden auch Themen wie Flüchtlingspolitik und Legalisierung von Cannabiskonsum berührt.

Georg Wurth, (Geschäftsführer Deutscher Hanfverband): “ Für mich gibt es keine vernünftige Begründung für dieses Verbot … es hat keine Wirkungen aber ganz viele negative Begleiterscheinungen.“

Katharina Oguntoye, (Projektleiterin JOLIBA): „Coffeeshop ist ein ganz kleines Detail-Thema … auf das man jetzt guckt, aber das Problem ist eigentlich viel größer … in der deutschen Gesellschaft gibt es keinen Platz für schwarze Männer.“

Thomas Neuendorf, (Pressesprecher Polizei Berlin): „Der Polizei wird ja vorgeworfen, dass wir im Görlitzer Park immer nur Schwarze herausfischen … dem muss ich so ein bisschen entgegentreten.“

Kurt Wansner, (CDU): „Wir haben eine linksradikales  Bezirksamt mit einer durchgeknallten Bezirksbürgermeisterin … die mehr oder weniger als Interessenvertreterin der Schwarzafrikaner auftritt. Wer hier nach Deutschland kommt … und anschließend mit Drogen handelt … das ist nicht im Mindesten zu akzeptieren.“

Jonas Schemmel, (Grüne): „Die Idee Cannabis zu entkriminalisieren gibt es schon länger  … es ist eine grüne Grund-Idee… Ein Drogenmarkt funktioniert wie jeder legale Markt … es gibt ein Angebot und eine Nachfrage … „

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Unlike U – Trainwriting in BerlinUnlike U – Trainwriting in Berlin (2011) Guerilla Hanf Gardening Reclaim the Streets

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Berlin, Cannabis, Coffeeshop, Drogen, Kreuzberg, Legalisierung

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden