Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Guerilla Hanf Gardening

Am 14. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

Ein Blick aus dem Fenster verrät: der Frühling ist da! Blühende und grünende Landschaften nicht nur hier im nördlichen Hamburg, sondern auch im Osten; wie z.B. in Berlin am U-Bahnhof Kottbusser Tor, wo sich die Berliner Polizei vor wenigen Tagen aufopferungsvoll als Gärtner betätigt und siebenhundert Hanfpflanzen von einer Grünfläche entfernt hat.

Hanf-Pflanzen-am-Kottbusser-Tor
Foto: Polizei Berlin
Die Pressestelle der Berliner Polizei schreibt zum Garteneinsatz der Beamten:

Polizeibeamte in Kreuzberg betätigten sich heute Vormittag zwischenzeitlich als Gärtner. Ein Mitarbeiter der BSR hatte gegen 10.15 Uhr die Polizei zum U-Bahnhof Kottbusser Tor gerufen, nachdem er bei Reinigungsarbeiten zahlreiche kleine Pflänzchen entdeckt hatte, die ihm verdächtig vorkamen. Die alarmierten Ermittler bestätigten seinen Verdacht – es handelte sich um rund 700 kleine Cannabis Pflänzchen, die auf den Grünflächen am Kottbusser Tor wuchsen. Die Beamten entfernten die Pflanzen und stellten sie sicher. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln.

Vogelfütterungswochen 2015 – mit Hanf

Foto: Cannabis Social Club Weiden
Foto: Cannabis Social Club Weiden
Derweil ist man in Oberpfalz auch um das Wohl der Fauna besorgt.
Der Cannabis Social Club Weiden hat deshalb zu den Vogelfütterungswochen 2015 aufgerufen.
Gefüttert wird ab den Eisheiligen, bundesweit und kiloweise – mit Hanfsamen:

Hallo liebe CSC Weiden Fans,

hiermit möchten wir euch einladen, heuer einmal ganz besonders an unsere Vogelwelt zu denken und etwas ganz Spektakuläres zu machen!

Und zwar stellen wir uns das so vor:

Du gehst in einen Zooladen oder einen Bio Markt oder gehst auf die Bestellseite deines Vertrauens und kaufst oder bestellst dir ein paar Kilo Hanfsamen, welche als Vogelfutter oder zum Backen ganz legal verkauft werden (eine 300g Packung kostet ca 2 Euro).
Danach gehst du einfach in die Natur oder vielleicht auch vor eine Polizeiwache deiner Wahl, jeder wie er will und verstreust ein paar Samen so einfach in der Gegend.
Die Vögel werden sich freuen, denn sie bekommen einmal sehr hochqualitative und gesunde Nahrung. Wenn du es den Vögeln noch etwas schwerer machen willst, damit sie an ihr Futter kommen, kannst du auch gerne die Samen so etwa ein bis zwei cm in die Erde stecken, damit die Vögel etwas suchen müssen, bevor sie es genießen können.
Ihr solltet vielleicht auch darauf achten, dass ihr das Ganze erst so ab den 15. Mai macht, denn ab da sind die Eisheiligen vorbei und es sind auch wieder unsere Zugvögel da!
Was ihr auch nicht vergessen dürft ist, dass ihr keine geschälten Samen verwendet, denn in der Schale sind wichtige Vitamine enthalten.

HABT EIN HERZ UND MACHT MIT!!!

Ladet auch bitte noch eure Freunde zu dieser Veranstaltung ein und teilt und postet sie was das Zeug hält, damit unsere lieben Vögel auch mal was Leckeres bekommen!!!

Mehr zu dieser Aktion kann man auf der Facebook-Seite vom Cannabis Social Club Weiden erfahren.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Smoke Weed Every Day – Rapper Snoop Dogg vermarktet Cannabis Cannabis-Wendetag: 13. Mai „Illegal-Legal-Egal: Coffeeshops in Kreuzberg?“ Kriminologe zurückgetreten – wegen Drogen Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug Stichworte: Berlin, Cannabis, Guerilla, Guerilla Gardening, Kreuzberg

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden