Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Waffenfetischismus

Am 19. Januar 2013 gepostet von Andreas Prokop

Nach dem Amoklauf in einer Grundschule in Newtown, Connecticut, bei dem 28 Menschen starben, scheint es ja nun zumindest zu etwas – symbolisch zu verstehender – Bewegung im amerikanischen Waffenrecht zu kommen. Der nunmehrige – symbolische – Amoklauf der amerikanischen Waffenlobby (die beworbene Verwandlung von Schulen in Waffenarsenale) zeigt allerdings, dass Obama sich hier die Arbeit eines Sissyphos aufgeladen hat. Man muss nur froh sein, dass die Landsleute des steinerollenden Griechen nicht genauso traditionsversessen sind. Immerhin gab es dort in früheren Zeiten eine Tradition der Knabenliebe. Mir ist jedoch nicht bekannt, dass es im derzeitigen Sorgenkind der EU eine starke Lobby gäbe, die sich für Päderastie einsetzte.

Der Unterschied zwischen dem alten Griechenland und dem heutigen Amerika ist vielleicht der, dass dort der sexuelle Impetus noch mehr zu Tage liegt und deshalb auch eine größere Flexibilität bei den Sexualzielen besteht, als bei den Waffenfetischisten. Die Frage ist ja, was mit der libidinösen Energie passiert, wenn diese Leute im prüden Amerika davon abgehalten würden, liebevoll Bleisamen durch einen Metallpenis zu treiben. Man mag sich das nicht ausmalen…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. schulische Gewaltprävention
  2. Winnenden … und dann?
  3. Die Wiederkehr des ewig Gleichen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Amoklauf, USA, Waffen, Waffengesetz, Waffenrecht

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mutter schreibt

    19. Januar 2013 um 17:21

    Ziemlicher sissy boy, dieser Sisyphos.

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden